Neu im Tiergarten: Das Moschustier

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg lebt seit dem 10. Dezember 2020 ein erstes Exemplar des Sibirischen Moschustiers (Moschus moschiferus). Das Männchen...
Der Fischotter geht hauptsächlich im Wasser auf die Jagd. Empfindliche Tasthaare an der Schnauze helfen ihm beim Aufspüren der Beute. Otter können bis zu acht Minuten tauchen. Die Schwimmhäute zwischen Fingern und Zehen ermöglichen ihm dabei ein schnelles Vorankommen.
Otter leben direkt am Wasser. Sie kennzeichnen ihrbis zu 20 km langes Uferrevier mit Kot- und Duftmarken. Ihren Bau legen sie in einer Uferböschung an. Der Eingang befindet sich unter der Wasseroberfläche. Der Wohnkessel liegt über der Hochwassergrenze und ist mit Lüftungsschächten versehen.
Wissenschaftl. Name | Lutra lutra |
---|---|
Ordnung | Raubtiere |
Familie | Marderartige |
Größe | Kopf-Rumpf bis 70 cm |
Gewicht | bis 8 kg |
Fortpflanzung | eigentl. Tragzeit von 62 Tagen kann durch "Schwangerschaftspause" über 9 Monate andauern, 2-4 Jungtiere |
Verbreitung | Eurasien |
Lebensraum | Gewässer |
Nahrung | Fische, Krebse, Muscheln, Frösche, kleine Nager |
Bestand | regional stark gefährdet |