Ara ist Zootier des Jahres – Tiergarten erfolgreich bei Zucht von bedrohten Hyazinth-Aras

Der Ara ist seit dieser Woche das Zootier des Jahres 2023. Die Kampagne, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e. V....
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Fischotter geht hauptsächlich im Wasser auf die Jagd. Empfindliche Tasthaare an der Schnauze helfen ihm beim Aufspüren der Beute. Otter können bis zu acht Minuten tauchen. Die Schwimmhäute zwischen Fingern und Zehen ermöglichen ihm dabei ein schnelles Vorankommen.
Otter leben direkt am Wasser. Sie kennzeichnen ihrbis zu 20 km langes Uferrevier mit Kot- und Duftmarken. Ihren Bau legen sie in einer Uferböschung an. Der Eingang befindet sich unter der Wasseroberfläche. Der Wohnkessel liegt über der Hochwassergrenze und ist mit Lüftungsschächten versehen.
Wissenschaftl. Name | Lutra lutra |
---|---|
Ordnung | Raubtiere |
Familie | Marderartige |
Größe | Kopf-Rumpf bis 70 cm |
Gewicht | bis 8 kg |
Fortpflanzung | eigentl. Tragzeit von 62 Tagen kann durch "Schwangerschaftspause" über 9 Monate andauern, 2-4 Jungtiere |
Verbreitung | Eurasien |
Lebensraum | Gewässer |
Nahrung | Fische, Krebse, Muscheln, Frösche, kleine Nager |
Bestand | regional stark gefährdet |