Buchvorstellung: „Der Biber - Baumeister mit Biss“
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg leben die Biber im Aquapark. Bis noch vor wenigen Jahren galt der Bestand dieser heimischen Säugetier als gefährdet. Doch kaum eine andere, weiträumig ausgerottete Tierart Mitteleuropas hatte ein so erfolgreiches Comeback wie der Biber. Es ist eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte des Naturschutzes. Nach seiner Ausrottung in Bayern 1866 und seiner Wiedereinbürgerung 100 Jahre später wird der aktuelle Bestand in unserem Bundesland auf etwa 24.000 Tiere geschätzt. Im Vorfeld zu geplanten weiteren Wiederansiedelungen wurden in den 1990er Jahren im Tiergarten Nürnberg in Zusammenarbeit mit den Bibermanagern Methoden zur Geschlechtsbestimmung, zur Feststellung der Unterarten und zu tierschutzgerechten Narkosen entwickelt. Von 2001 bis 2003 wurden insgesamt 56 Biber, die von den Bibermanagern angeliefert wurden, im Tiergarten vorübergehend gepflegt, um sie anschließend in Rumänien, Spanien, Belgien und Ungarn wieder zum Aufbau selbsterhaltender Populationen auszuwildern. 2010 und 2011 konnten fünf im Tiergarten geborene Biber in England in die Natur entlassen werden.
Weiterlesen ...