Tiergarten NürnbergHome

-2° in Nuremburg
Am Vormittag wechselnd bewölkt bei 5 Grad, nachmittags sonnig mit ein paar... Weather forecast

latest news from Tiergarten

Tiergarten wildert Ziesel in Tschechien aus

Neue Heimat für vier Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden im Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos in Tschechien ausgewildert. Ursprünglich war die Nagetierart in weiten Teilen Europas verbreitet – auch in Deutschland. Inzwischen kommen Ziesel nur noch in kleinen Gebieten Mittel- und Osteuropas vor. Die Weltnaturschutzunion stuft die Art als "stark gefährdet" ein.

Read more

Schneeleopard im Tiergarten verstorben

Der 19-jährige Schneeleopard Indra im Tiergarten Nürnberg musste am gestrigen Montag eingeschläfert werden. Der Kater zeigte in den letzten Monaten deutliche Anzeichen von Altersbeschwerden, die sich durch Einschränkungen im Bewegungsapparat und schlechte Futteraufnahme bemerkbar machten. Um die Schmerzen einzudämmen, wurde das Tier bereits über einen längeren Zeitraum tiermedizinisch behandelt. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat sich der Zustand dann akut verschlechtert. Er wurde schließlich in tiefer Narkose eingeschläfert.

Read more

Erfolgreiche Heuernte auf dem Bio-Bauernhof des Tiergartens

Bestes Biofutter von nebenan: Auf Gut Mittelbüg, der Außenstelle des Tiergartens mit biozertifizierter Landwirtschaft, ist die erste Heuernte des Jahres erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Heu versorgt der Tiergarten seine Ponys, Esel, bedrohte Mendes-Antilopen, Przewalski-Pferde, Somali-Wildesel, Takine, Zebras, sein Panzernashorn und viele weitere Tierarten.

Read more

Tiergarten und Partner entwickeln Messstandards für das Wohlbefinden von Delfinen

Tiergesundheit, Ernährung, Verhalten, Unterbringung, Gemütszustand: In diese fünf Prinzipien gliedert sich das standardisierte System, mit dem Zoos und Aquarien das Wohlbefinden der Delfine in ihrer Obhut dauerhaft beobachten und messen können. Der Tiergarten Nürnberg hat es in den vergangenen Jahren gemeinsam mit dem Tierschutzkomitee der Europäischen Vereinigung für Aquatische Säugetiere (engl. EAAM) entwickelt, das dazugehörige Paper ist jetzt veröffentlicht worden.

Read more

Raubtierhaus wieder geöffnet

Das Raubtierhaus im Tiergarten hat wieder wie gewohnt geöffnet. Der jungen Löwin geht es besser. Sie wurde in den letzten Wochen tiermedizinisch betreut und von den Kolleginnen und Kollegen aus der Tierpflege kontinuierlich überwacht. Die Behandlung hat angeschlagen.

Read more

Familienaktionstag zur Eröffnung des Klimawaldpfades

Basteln, schaufeln, tasten, drehen: Zur Eröffnung des Klimawaldpfades veranstaltet der Tiergarten am Sonntag, den 28. Juli 2024, einen Familienaktionstag. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr finden Besucherinnen und Besucher am Klimawaldpfad verschiedene Mitmachstationen und erfahren mehr über den Wald als Lebensraum.

Read more

Der Klimawaldpfad im Tiergarten ist eröffnet

Auf Höhe der Baumkronen wandeln, dem Rauschen der Buchenwaldblätter im Wind lauschen, den eigenen Mut auf Spielstationen in 20 Metern Höhe testen: All dies und vieles mehr können Gäste ab sofort auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten der Stadt Nürnberg tun.

Read more

Little prosimian

Finally a little baby mayotte maki was born at the Tiergarten Nürnberg on 20 April 2011. On 15 June 1999 the Tiergarten Nürnberg took one the group of…

Read more

Little prosimian

Finally a little baby mayotte maki was born at the Tiergarten Nürnberg on 20 April 2011. On 15 June 1999 the Tiergarten Nürnberg took one the group of…

Read more

Positive feedback

Since the opening of the lagoon on 30 July 2011, more than 130,000 people have visited the Tiergarten Nürnberg with the new manatee house and dolphin…

Read more

Positive feedback

Since the opening of the lagoon on 30 July 2011, more than 130,000 people have visited the Tiergarten Nürnberg with the new manatee house and dolphin…

Read more