Page 55 - manatimagazin_seuchen_25_01
P. 55
manatimagazin 25|01 manatimagazin 25|01
FÜR DEN SCHUTZ DER STEPPE:
KULAN-WIEDERANSIEDELUNG VORTRÄGE UND VERANSTALTUNGEN
IM TIERGARTEN
IN KASACHSTAN Donnerstag, 8. Mai 2025 – 19.30 Uhr
Gefährdete Amphibien & Reptilien und wie man ihnen helfen kann: Dr. Johannes Penner,
ine Herde Kulane (Equus hemionus) hat seit Oktober 2024
in der kasachischen Torgai-Steppe eine neue Heimat. Un- Kurator für Forschung und Zoologie bei Frogs & Friends e. V.
E ter Federführung der Naturschutzorganisation Associa-
tion for the Conservation of the Biodiversity of Kazakhstan Sonntag, 11. Mai 2025 – 10 bis 16 Uhr
(ACBK) fingen Fachleute die Tiere im Nationalpark Altyn Emel
im Osten des Landes, um sie in das Naturreservat Altyn Dala Artenschutztag im Tiergarten: Aktionstag mit Infoständen und kurzen Vorträgen zu den
umzusiedeln. Die Aktion ist Teil umfangreicher Bemühungen Artenschutzaktivitäten des Tiergartens.
mit dem Ziel, den Lebensraum der kasachischen Steppe zu
bewahren.
Samstag, 21. Juni 2025
Der Verein der Tiergartenfreunde e. V. ermöglichte den akribisch vorbereiteten Transport mit einem Beitrag in Mittsommerpicknick: Der Tiergarten lädt bis zum späten Abend zum Picknicken auf seinen
Höhe von 90.000 Euro. Die Herausforderung war groß: Es handelte sich um die bisher größte Umsiedelung von Wiesen ein.
Kulanen. Dabei galt es, eine sozial intakte, zusammenhängende Herde zu fangen und sie auf einer Strecke von
knapp 2.200 Kilometern auf teils schwierigem Gelände unversehrt in die Auswilderungsanlage zu bringen.
Der Tiergarten und der Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e. V. unterstützen die Arbeit der ACBK und der
Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) mit weiteren Projektpartnern bereits seit 2010 finanziell und teilwei-
se auch personell. Sie halfen auch beim Bau und Betrieb der Auswilderungsanlagen und der angeschlossenen Das Vortragsprogramm und der Veranstaltungskalender können über den nebenstehenden QR-Code
Ranger- und Forschungsstation. auf der Internetseite des Tiergartens heruntergeladen werden. Die Vorträge sind kostenlos.
Ziel des Projekts ist es, große Pflanzenfresser wieder in der kasachischen Steppe anzusiedeln. Sie helfen, den Vor Ort besteht die Möglichkeit einer Spende.
Lebensraum offen zu halten und ihn für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu bewahren. Denn eine intakte
Steppenlandschaft ist ein Hort der Artenvielfaltund zugleich ein Kohlenstoffspeicher.
Leider haben nicht alle Tiere den Winter überlebt.
Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier:
RUND
MITGLIED WERDEN 13 MILLIONEN
EURO
UND VORTEILE GENIESSEN Gesamtinvestitionen
mehr als 110 geförderte Projekte
Kostenloser
Eintritt in den mehr als 5.000 Mitgliedschaften
manatimagazin & mit über 10.000 Personen
VEREINSMANATI Tiergarten Jugendgruppe
kostenlos Nürnberg* „TierEntdecker“
*ab Beitragsgruppe 2 ab 8 Jahren
KONTAKT
NOCH MEHR VORTEILE – Tiergartenfreunde Nürnberg e. V.
MITGLIED WERDEN LOHNT SICH! Am Tiergarten 30
90480 Nürnberg
• Möglichkeit zur Teilnahme an Führungen, Tages- und Studienreisen Tel.: 0911/54 54 831
®
• 10 % Nachlass auf Speisen und Getränke im Restaurant Waldschänke E-Mail: kontakt@tgfn.de Haben Sie ein manatimagazin verpasst?
• Gesprächsrunde mit Vorstand und Tiergartenleitung www.tgfn.de Hier finden Sie die vorherigen Ausgaben:
• Regelmäßiger Newsletter www.forschen-handeln-erhalten.de
54 55