Page 12 - manatimagazin_seuchen_25_01
P. 12
manatimagazin 25|01
Das Immunsystem als Schlüssel zur Resilienz WIE INFEKTIONSKRANKHEITEN
Weitere Untersuchungen zeigten, dass in sämtlichen Orga- Blut-Bild – Makrophagen
nen der Haus- und Wildschweine am Tag der Euthanasie das (Fresszellen), hier von
roten Blutkörperchen
Virus nachgewiesen werden konnte (ASPV-Genom), wohin- umlagert, sind entschei- DIE GESCHICHTE DER
gegen die Verteilung des Virus im Warzenschwein stark li- dend in der Immun-
mitiert und im Pinselohrschwein auf Lunge, Leber und Milz antwort, sie können Krank-
beschränkt war. Diese deutlichen Unterschiede weisen dar- heitserreger vernichten.
auf hin, dass das Immunsystem von Pinselohr- und Warzen- MENSCHHEIT PRÄGEN
schwein sehr gut in der Lage ist, die Verteilung des Virus im
Körper einzuschränken, ohne dass die Tiere dabei klinische Dank modernster Methoden sind noch detailliertere
Anzeichen entwickeln. Eine detaillierte Untersuchung der Analysen möglich: Das Transkriptom gibt die Gesamt- Von der Pest über die Spanische Grippe bis hin zu Corona – seitdem wir Menschen sesshaft
Blutchemie aller Individuen zeigte, dass die Entzündungs- heit aller abgelesenen Gene aller Leukozyten im Blut wurden, spielen Infektionskrankheiten eine zentrale Rolle in unserer Geschichte. Doch
werte bei Haus- und Wildschweinen mit zunehmender wieder. Das ist eine Momentaufnahme der Gesamtre- wenngleich Viren, Bakterien und Co. zu den häufigsten Todesursachen zählen, kommen
Schwere der Erkrankung stark ansteigen, bei Pinselohr- und aktion, die man sich wie eine Suppe vorstellen kann: viele von ihnen im historischen Bewusstsein kaum vor und wurden lange unterschätzt.
Warzenschwein hingegen wenig bis gar nicht. Man kann sehen, welche Zellen beteiligt gewesen sein
müssen. Aber wie viele Gene von welcher Zelle genau Die Corona-Pandemie hat die Thematik in die gesellschaftliche Debatte zurückgeholt
Um den Tricks der Immunsysteme dieser beiden Spezies auf stammen, lässt sich unmöglich feststellen. Allerdings und auf die politische Bühne gebracht.
die Schliche zu kommen, haben wir alle verfügbaren state- sind es oftmals wenige Leukozyten, die entscheiden,
of-the-art Methoden angewandt. Auf diese Weise konnten welchen Weg das Immunsystem gehen wird. Damit Dr. Mathias Orgeldinger, Biologe und Journalist, blickt auf die großen Seuchen der Vergangenheit und Gegenwart und
wir jedes Detail beleuchten. An den Tagen 0–14 nach Infek- diese wenigen Zellen nicht in der Suppe untergehen, die Rolle, die wir Menschen dabei einnehmen.
tion haben wir allen Tieren Blut abgenommen und Immun- haben wir das Transkriptom auch auf Einzelzellebene
zellen (Leukozyten) isoliert, um eine Momentaufnahme der bestimmt. Das ermöglicht nicht nur einen Einblick in
Immunreaktion eines jeden Individuums zu erhalten. Diese die Reaktion aller Immunzellen zusammen, sondern in ie von Albrecht Dürer skiz-
Momentaufnahme besteht aus drei Komponenten: der Ge- jede individuelle Immunzelle. Anders als bei dem Ge- zierten vier apokalyptischen
samtheit aller Gene und Proteine (Transkriptom, Proteom), samttranskriptom, also der „Suppe“, kann man sich D Reiter (siehe Abbildung links)
die in den Immunzellen zu dem Zeitpunkt abgelesen bzw. die Einzelzellanalyse als Obstsalat vorstellen, bei dem Schwerpunktthema Seuchen aus der Offenbarung des Johannes
produziert werden, sowie der Aktivierung dieser Immun- alle einzelnen Komponenten noch genau zu erkennen werden häufig mit Kampf, Krieg,
zellen. Muss eine Immunzelle auf einen Erreger reagieren, sind. Dank dieser umfänglichen Analysen konnten wir Hunger und Seuchen in Verbindung
so wird das Ablesen bestimmter Gene angeschaltet. Diese zeigen, dass Haus- und Wildschweine nach Infektion gebracht. Bis zum Zeitalter der Auf-
Änderung in den Genen, die abgelesen werden, lässt sich mit massiver Entzündung reagieren und durch diese klärung im 18. Jahrhundert galten
durch die Analyse des Transkriptoms bestimmen. Nun überschießende Immunreaktion schnell versterben. diese Geißeln der Menschheit als
sind abgelesene Gene an sich noch nicht aktiv, eine bio- Pinselohr- und Warzenschweine hingegen sind in der gottgegeben oder zumindest als
logische Aktivität bringen erst die daraus entstehenden Lage, das Virus zu bekämpfen, also antivirale Immun- „influentia coeli“, also vom Himmel
Proteine. Die Gesamtheit dieser Proteine wird als Proteom reaktionen auszulösen, ohne massive Inflammation beeinflusst. Eine unheilvolle Kons-
bezeichnet und ist ein weiteres Werkzeug, um die ersten zu verursachen. Die antiviral wirkenden Botenstoffe tellation von Planeten und Sternen
Reaktionen einer Zelle auf äußere Einflüsse zu erfassen. des Immunsystems, die sogenannten Zytokine, mit soll die „Influenza“ ausgelöst haben,
Mittels Durchflusszytometrie lassen sich die Zellen einzeln denen die Immunzellen miteinander und mit anderen jene Krankheit, die die Franzosen „la
betrachten und der Aktivierungszustand bestimmen. Eine Körperzellen kommunizieren, werden in Haus-, Wild- grippe“ nannten.
Immunreaktion nach Eindringen eines Pathogens (Virus, und Warzenschweinen vermehrt gebildet, in Pinsel- Im Gegensatz zur Bibel beschreibt
Bakterium, Parasit, etc.) wird als Aktivierungsmuster der ohrschweinen hingegen wenig bis gar nicht. Diese die moderne Anthropologie die vier
Immunzellen „gemessen“ und wiedergegeben. Liegt bei- Erkenntnisse zur Immunität bringen die Impfstofffor- apokalyptischen Reiter als men-
spielsweise eine Infektion mit einem Virus vor – also ein schung ein großes Stück voran. Sie sparen wertvolle schengemacht. Erst mit der Sesshaf-
Pathogen, das sich in den Körperzellen befindet – werden Zeit auf dem Weg zu einer Impfstoffzulassung. tigkeit kamen Kampf und Krieg (um
sogenannte zytotoxische T-Zellen aktiviert. Diese Zellen Besitz, Acker- und Weideland), Hun-
sind in der Lage, virusinfizierte Zellen zu erkennen und ge- ger (aufgrund der Überbevölkerung)
zielt abzutöten. Die Analysen gehen also Schritt für Schritt und Seuchen (durch eine hohe Bevöl-
die Reaktion einer Immunzelle nach Eindringen eines Pa- kerungsdichte und die Übertragung
thogens ab: (I) Welche Gene werden abgelesen? (II) Welche der Erreger von den Nutztieren) in die
Proteine entstehen daraus und vermitteln biologische Ak- Welt. Und wie bei Goethes Zauber-
tivität? (III) Welche Immunzellen werden aktiv und welche lehrling entzogen sich die „Geißeln“
Immunreaktion wird ausgelöst? der menschlichen Kontrolle. Der Ein-
Kein Entrinnen – Seuchen haben in den vergangenen Jahrtausenden fluss von Infektionskrankheiten auf
wiederholt zahlreiche Menschen dahingerafft. Solch katastrophale die Geschichte der Menschheit wird
Fleißarbeit – ASP-Forschung bedeutet in diesem Fall vor allem Ereignisse finden seit jeher Einzug in Kunst und Literatur. maßlos unterschätzt.
eines: sehr viel Laborarbeit, die sehr viele Daten liefert, die dann
ausgewertet werden müssen.
13