Page 19 - manatimagazin_seuchen_25_01
P. 19

Schwerpunktthema Seuchen                          manatimagazin 25|01




 vulpes) bestimmt, bis dato der Hauptreservoirwirt des  ten Hundes hergestellt, die Pasteur 14 Tage lang hatte   Es ist beeindruckend, was dieser Einzeller in seinem   Quellen
 Virus. Dadurch gelang es, die Infektionskette bei den  trocknen lassen. Aus Versuchen mit Tieren wusste er,   Wirt auszulösen vermag: Bei Nagetieren (Rodentia)   https://www.bfr.bund.de/cm/343/aufbereitete-abwaesser-
 Wildhunden (Canidae) zu unterbrechen. Vorher  ver- dass das Virus dann nicht mehr pathogen ist und da-  erwirkt er einen erhöhten Dopaminspiegel. Dieser   protozoen-auf-pflanzlichen-lebensmitteln-vermeiden.pdf
 suchte man dies durch eine verstärkte Bejagung – al- mit nicht mehr zur Erkrankung führt. Dem Immunsys-  erregend  wirkende  Neurotransmitter im zentralen   WHO Rabies Bulletin Europe 1-4 1982
 lerdings ohne den gewünschten Erfolg. 1982, ein Jahr  tem aber hilft sie, sich auf das Virus einzustellen und   Nervensystem löst zum Beispiel Motivation aus. Toxo-
 vor den ersten Impfaktionen aus der Luft, wurden in  es erfolgreich zu bekämpfen.   plasmose positive Mäuse (Mus musculus f. domestica)
 beiden deutschen Staaten zusammen noch 7.004 Toll- Kommt  es in Deutschland  trotz  der Tollwutfreiheit   verlieren die eigentlich angeborene Angst vor dem Ge-
 wutfälle registriert. Dies überwiegend bei Wildtieren  einmal zu einem Einzelnachweis, dann stammen diese   ruch von Katzenurin. Gleiches gilt für Schimpansen   FATALE
 und hier bei Rotfüchsen (rund 70 Prozent), aber auch  entweder von illegal importierten und nicht geimpf-  (Pan troglodytes) und den Urin von Leoparden (Pant-
 bei anderen Wildsäugern und Nutztieren, nur selten  ten Haushunden oder der Fledermaustollwut (Epte-  hera pardus). Junge männliche Wölfe (Canis lupus) in   KETTENREAKTION
 bei Haustieren.   sicus serotinus  und Myotis ssp.), die im Rahmen des   Nordamerika verlassen früher ihr Rudel, sind mutiger
 Tollwut ist eine durch Tiere auch auf Menschen über- Monitorings festgestellt wird. Hierbei handelt es sich   und risikofreudiger und werden mit einer 46-mal hö-
 tragbare Viruserkrankung des zentralen Nervensys- jedoch nur um Einzelnachweise, die keinen Grund zur   heren Wahrscheinlichkeit Rudelführer, sie teilen sich   Verschärft hat sich die Tollwut-Situation in Indien
 tems, es handelt sich um eine Zoonose. Nach einer In- Beunruhigung liefern. Fledermäuse sollte man, wie   den Lebensraum mit Pumas (Puma concolor). All diese   durch den massiven Rückgang der Geier (Gyps ssp.).
 kubationszeit von fünf Tagen bis zu mehreren Jahren,  alle anderen Wildtiere auch, nicht anfassen. Gleiches   Verhaltensänderungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit   Dieser wurde durch den Einsatz von Diclofenac
 in der Regel zwei bis drei Monaten, kommt es zunächst  gilt für streunende Hunde.   auf ein Zusammentreffen mit Katzen, dem Endwirt.  bei Nutztieren ausgelöst. Das Schmerzmittel führt
 zu eher unspezifischen Beschwerden wie Kopfschmer-  Und bei Menschen? Hierzu gibt es verschiedene Stu-  bei Geiern zu tödlichen Nierenschäden, wenn sie
 zen und Appetitlosigkeit. Dann tritt die akute neuro-  Toxoplasmose: Ein oft unbemerkter Parasit  dien, immer bezogen auf Toxoplasmose positive Grup-  vom Aas damit behandelter Tiere fressen. Wo Geier
 logische Phase ein, in der es oft zu der typischen Hy- Toxoplasma gondii,  verantwortlich  für Toxoplasmose,    pen im Vergleich zu negativen Kontrollgruppen. Sie   als Aasfresser fehlen, profitierten streunende
 drophobie, der Angst vor Wasser kommt. Bereits das  ist nicht nur weltweit verbreitet, man kann sich   reichen von einer höheren Wahrscheinlichkeit, eine   Haushunde. Für sie war der Tisch nun reich gedeckt
 reine Sehen oder Hören von Wasser führt zu Angst vor  im Laufe seines Lebens auch auf verschiedene Art   generalisierte Angststörung zu erleiden, bis zu unter-  und sie vermehrten sich entsprechend.
 dem Trinken. Durch Krämpfe der Schluckmuskulatur  und Weise unmerklich infizieren. Mit zunehmen-  schiedlichen sexuellen Vorlieben. Selbst die Attraktivi-  Dies führte zu einer nachweislich
 kommt  es  dadurch  zu  vermehrtem Speichelausfluss,  dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man   tät des Geruchs von Katzenurin wurde getestet: Posi-  höheren Sterblichkeit bei Menschen
 oft in Kombination mit erhöhter Speichelbildung.  den Parasiten in seinem Körper beherbergt – der   tive Männer empfanden ihn als angenehmer, positive   durch Tollwut.
 Auch die Reiz- und Erregbarkeit kann steigen. Mensch  Mensch als Habitat und Wirt. Laut Robert Koch-In-  Frauen dagegen als unangenehmer. Vielleicht handelt   Weitere Infos dazu finden Sie im
                                                                              ®
 oder Tier schäumt und rast sprichwörtlich vor Wut.  stitut nimmt in Deutschland die Durchseuchungs-  es sich hierbei ja um einen angeborenen Schutzverhal-  manatimagazin  02|2024 auf Seite 42.
 Danach folgen  Koma und Tod, oft  schon  innerhalb  rate bei Erwachsenen pro Lebensjahr um rund ein   ten dem ungeborenen Nachwuchs gegenüber.
 von sieben bis zehn Tagen nach den ersten Sympto- Prozent zu, die Altersklasse der 50-Jährigen ist bei-
 men. Mit Tollwut infizierte Tiere verlieren häufig die  spielsweise  zu  50  Prozent  durchseucht.  Dabei  ist
 Scheu vor Menschen, was das Risiko von Bissen und  der Mensch nur der Fehlwirt. Endwirte sind Katzen
 die Weitergabe des Virus erhöht. Diese Verhaltensän- (Felidae), in deren Enddarm sich die Einzeller vermeh-
 derung ist zwar nur von kurzer Dauer – dafür ist sie  ren. Über ihren Kot werden sie ausgeschieden und ge-  Unerkannt – Endwirte der Toxoplasmose
 massiv und hilft dem Virus, sich zu verbreiten, bevor  langen in die Umwelt, bei infizierten Hauskatzen (Felis   sind Katzen. Menschen, die sich infizieren,
 sein Wirt stirbt. Der Welttollwuttag am 28. September  catus) auch in die eigene Wohnung, den Garten, das   bemerken dies oft gar nicht.
 soll darauf hinweisen, dass die Viruserkrankung global  Gemüsebeet oder den Sandkasten. Auch zahlreiche
 nach wie vor existiert. Die Weltgesundheitsorgani- andere warmblütige Tiere können Zwischenwirt sein.
 sation geht von rund 60.000 Toten pro Jahr weltweit  Aber auch wenn es sich um eine Zoonose handelt: To-
 durch Tollwut aus, plus Dunkelziffer. Allein in Indien  xoplasmose ist kein Vergleich zur Tollwut. 80–90 % der
 kommt es zu ungefähr 20.000 Tollwutinfektionen bei  infizierten Kinder und Erwachsenen bemerken dies gar
 Menschen pro Jahr, vor allem durch Bisse von Straßen- nicht. Gefährlich wird es für ungeborene Kinder, wenn
 hunden. Weder sie noch die Menschen sind dort in  sich die Mutter während der Schwangerschaft infi-
 wirksamem Umfang geimpft. Das Töten von Hunden  ziert. Dies kann schwerste Folgen bis hin zum Abort
 ist gesetzlich verboten, die geschätzten 25 Millionen  nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollen Schwan-
 Straßenhunde durchzuimpfen und dies regelmäßig,  gere auch kein rohes und nicht durchgegartes Fleisch
 ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Dabei kann man  oder Rohwurst zu sich nehmen. Der Verzicht auf die-
 gegen Tollwut bereits seit 1885 impfen. Damals hat  se Lebensmittel bietet allerdings auch keinen unein-
 der  französische  Chemiker Louis  Pasteur,  der  auch  geschränkten Schutz. Neben dem Übertragungsweg
 die nach ihm benannte Pasteurisierung zur Haltbar- durch Katzen und Fleisch kann T. gondii aber auch über
 machung von Lebensmitteln erfand, erstmalig einem  pflanzliche Lebensmittel aufgenommen werden. Das
 Menschen durch eine Tollwutimpfung das Leben ge- Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt, Pflan-
 rettet. Der neunjährige Joseph Meister war zuvor von  zen, die wir normalerweise roh verzehren, während
 einem tollwütigen Hund gebissen worden, ganze 14  des Anbaus nicht mit aufbereiteten Abwässern zu gie-
 Bisse zählte man. Der Impfstoff wurde damals aus  ßen, solange diese nicht ausreichend erhitzt wurden
 der  Gehirnmasse  eines  ebenfalls  an  Tollwut  erkrank- (BfR, 2022).



 18                                                         19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24