Page 7 - manatimagazin_seuchen_25_01
P. 7

manatimagazin 25|02


                    Die Verantwortung des Tiergartens
                    Als städtische Einrichtung erhält der Tiergar-  Das bezieht sich sowohl auf Gegebenhei-
                    ten Nürnberg öffentliche Gelder – im Jahr 2024   ten und Abläufe in der Natur selbst, die von
                    waren das im Schnitt 4,20 Euro pro Besuche-  unserer menschlichen Warte aus grausam er-
                    rin und Besucher. Damit trägt die Stadt dazu   scheinen mögen – was sich eindrücklich etwa
                    bei, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Ange-  am natürlichen Nahrungskreislauf darstellen
                    bote des Tiergartens zu ermöglichen. Für den   lässt. Es bezieht sich aber auch auf die Her-
                    Tiergarten ergibt sich daraus die unmittelbare   ausforderungen im Arten-, Natur- und Klima-
                    Verantwortung, sorgsam mit den Mitteln um-  schutz, vor denen wir alle gemeinsam stehen.
                    zugehen und sie im Sinne seines gesetzlichen   Selten bis nie gibt es hier noch Lösungen, die
                    Auftrages zu nutzen. Ein wesentlicher Be-  für alle Beteiligten nur gut sind. Es geht um
                    standteil sind dabei die Bildungsangebote für   ein ständiges Abwägen zwischen dem Wert
                    Schulen, Kindergärten, andere Bildungsein-  des Ziels und den Wegen, auf denen wir uns
                    richtungen und Privatpersonen. Die Aufgabe   ihm nähern können.
                    des Tiergartens besteht in diesem Zusam-
                    menhang unter anderem darin, der Stadtge-  Auch  hieraus  ergibt  sich  für  den  Tiergarten
                    sellschaft ein Bindeglied zur Natur zu sein, sie   eine  unmittelbare  Verantwortung:  Diejenige,
                    erlebbar zu machen. Und Wissen über sie und   die ihm zur Verfügung stehenden Mittel, sei-
                    ihre Zusammenhänge zu vermitteln: auch und   ne Infrastruktur, sein Wissen und sein interna-
                    gerade, wenn diese dem idealtypischen Bild   tionales Netzwerk an Partnern zu nutzen, um
                    einer scheinbaren Idylle widersprechen.   seinen Beitrag zur Bewältigung der Herausfor-
                                                              derungen zu leisten. Und diejenige, die Wege
                                                              dorthin mit Ruhe, Sachlichkeit, Respekt und
       Diskussionsbedarf – Die Tötung von Guinea-Pavianen im
       Tiergarten war Anlass für eine Welle der Empörung. Aber sie ist   Fachwissen  mit  der  Gesellschaft  zu  themati-
       auch Anlass darüber nachzudenken, wie wir mit schwierigen   sieren. Auch dann, wenn die Themen emotio-
       Themen in unserer Gesellschaft umgehen wollen.         nal aufwühlen.

















































                                                            7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12