Page 18 - manatimagazin_seuchen_25_01
P. 18

manatimagazin 25|02
         Schwerpunktthema Verantwortung – Tiergarten und Gesellschaft
                   ZOOLOGISCHE GÄRTEN ALS LERNORTE FÜR
                   ARTENSCHUTZ UND UMWELTBILDUNG

                  NATURNÄHE



                  GEZIELT FÖRDERN





                   In unserer heutigen Zeit sieht sich die Menschheit mit immer größeren Umweltproblemen
                   konfrontiert. Der Klimawandel, der Rückgang der globalen Biodiversität und die Umwelt-
                  verschmutzung sind dabei nur die prominentesten Beispiele. Für viele dieser Probleme sind
                   die Menschen durch ihr Verhalten in entscheidender Weise mitverantwortlich. Um ihnen
                   entgegenzuwirken, hat sich die Umweltbildung zum Ziel gesetzt, umweltfreundlicheres
                  Verhalten zu fördern. Zoos können hier einen wichtigen Beitrag leisten.

                   Dr. Matthias Kleespies, Viktoria Feucht und Prof. Dr. Paul Dierkes, lehren und forschen am Lehrstuhl für Didaktik der
                   Biowissenschaften und Zootierbiologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


                        er Fokus der Umweltbildung auf die Ver- Kindern trägt die lange Zeit, die sie zu Hause mit dem
                        mittlung von Fachwissen hatte sich dabei  Smartphone, am Computer oder vor dem Fernseher
                  Djedoch als wenig geeignet erwiesen, um  verbringen, in entscheidender Weise zu diesem Rück-
                   Menschen für umweltgerechtes Verhalten zu   gang bei. Authentische Naturbegegnungen und -er-
                   begeistern. Inzwischen hat man die Relevanz  fahrungen werden immer seltener.
                   ganz anderer Faktoren erkannt: Dabei scheint  Dass  eine  gestärkte  Naturverbundenheit  deutliche
                   die „Naturverbundenheit“ eine besondere Rolle  positive Auswirkungen hat, konnte wiederholt festge-
                  zu spielen. In diesem Zusammenhang kann die  stellt werden. Zahlreiche Studien belegen, dass Men-
                   direkte Begegnung mit Tieren sowie die Ein- schen mit einer hohen Naturverbundenheit eher zum
                   bindung von Artenschutzthemen eine verstär- Schutz der Umwelt motiviert sind und auch umwelt-
                   kende Wirkung entfalten. Zoologische Gärten  freundlicher handeln. Aber auch auf persönlicher und
                   bieten hierfür ideale Rahmenbedingungen und   gesundheitlicher Ebene zeigt sich der positive Einfluss
                   sollten ihr Potenzial als Bildungsinstitution da- der  Naturverbundenheit.  So sind  naturverbundene
                   her in den Blick nehmen und gezielt erweitern.  Menschen im Durchschnitt gesünder, fühlen sich phy-
                                                              sisch und psychisch wohler und sind zufriedener mit
                   Warum ist die Naturverbundenheit           ihrem Leben.
                   so wichtig?
                   Früher war man der Auffassung, dass mehr Wis-  Wie kann Naturverbundenheit gemessen werden?
                   sen über Umweltprobleme direkt zu einem bes- Da die Naturverbundenheit von Menschen nicht di-
                   seren Umweltverhalten und somit zum Schutz  rekt beobachtbar ist, setzt die Umweltpsychologie
                   der Natur führen würde. Daher lag der Schwer- in der Forschung häufig Fragebögen ein. Diese sol-
                   punkt  der  Umweltbildung  besonders  auf  der  len kurz, leicht verständlich und dennoch zuverläs-
                  Vermittlung kognitiver Kompetenzen. Viele wis- sig sein, um das zu messende Merkmal korrekt ab-
                   senschaftliche Studien kamen jedoch zu dem  zubilden. Aus diesem Grund wurde kürzlich auf der
                   Ergebnis, dass Wissen allein nicht zu einer di- Basis des Messinstruments Inclusion of Nature in
                   rekten Verhaltensänderung führt; vielmehr spie- Self (INS) von Schultz (2002) ein einfaches, grafisch
                   len andere Faktoren eine bedeutende Rolle. In  illustriertes Messinstrument entwickelt (Kleespies
                   diesem  Zusammenhang  rückten  insbesondere   et al., 2021), das nur aus einer einzigen Frage besteht:
                   emotionale Komponenten wie die Naturverbun- Bitte schauen Sie sich die folgenden Kreise an. Wie
                   denheit in den Fokus.                      verbunden sind Sie mit der Natur? Bitte wählen Sie
                   Einige Studien gehen sogar noch weiter und   die Darstellung, die Ihre Beziehung zur Natur am
                   sehen im Rückgang der Beziehung zwischen  besten beschreibt. Es ist in der Lage, in breiten Be-
                   Mensch und Natur den Hauptauslöser für die  völkerungsschichten die Naturverbundenheit effek-                          Selbsterklärend – Individuelle Einschätzung und
                   aktuellen Umweltprobleme. Insbesondere bei  tiv und präzise zu messen.                                               Messung der Naturnähe nach Kleespies et al. (2021).


                                                            18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23