Page 41 - manatimagazin_seuchen_25_01
P. 41
Francisca steht damit exemplarisch
für die erfolgreiche Verbindung von
Einzeltierrettung, populationsorientierter
Forschung und globaler Kooperation.
Behutsam – Fachleute der brasilianischen Organisation
R3 Animal füttern Francisca.
Der Fall Francisca verdeutlicht die Effektivität dieses
integrativen Ansatzes: Die Erstversorgung durch R3
Animal in Brasilien wurde durch die koordinierende
Tätigkeit von YAQU PACHA und die wissenschaftli-
che Unterstützung der AFCR3 ergänzt. Dank des Zu-
sammenspiels aus lokaler Erfahrung, internationalem
Fachwissen und standardisierten Verfahren konnte
das Tier stabilisiert und langfristig betreut werden.
Wissenschaft Leben retten kann: Ihr Überleben ver- Francisca steht damit exemplarisch für die erfolgrei-
dankt sie der konsequenten Anwendung dieser Pro- che Verbindung von Einzeltierrettung, populations-
tokolle, die eine strukturierte, interdisziplinäre und orientierter Forschung und globaler Kooperation.
überprüfbare Vorgehensweise bei der Rehabilitation
ermöglichen. Darüber hinaus hatte ihr Fall eine erhebliche Öffent-
lichkeitswirkung. In Brasilien war weiten Teilen der Be-
Die Rehabilitation von Francisca erfolgte durch die völkerung bislang nicht bewusst, dass vor der eigenen
Spezialisten von R3 Animal, einer brasilianischen Or- Küste eine endemische und stark bedrohte Delfinart
ganisation, die Teil des nationalen Beach Monitoring lebt. Durch die mediale Aufmerksamkeit und geziel-
Programme (Programa de Monitoramento de Praias, te Bildungsarbeit konnte Francisca das gesellschaftli-
PMP) ist. Dieses Programm wurde im Auftrag der bra- che Bewusstsein für den Schutz mariner Biodiversität
silianischen Umweltbehörde und der Ölindustrie zur nachhaltig stärken.
systematischen Erfassung, Versorgung und Untersu-
chung gestrandeter Meerestiere eingerichtet. Es gilt Ob Francisca eines Tages in ihren natürlichen Lebens-
heute als eines der umfassendsten und professionells- raum zurückkehren kann oder dauerhaft in mensch-
ten Strandungsnetzwerke weltweit. Das Team von R3 licher Obhut verbleibt, hängt von ihrem Gesundheits-
Animal verfügt über hohe Expertise in der veterinär- zustand und ihrer Anpassungsfähigkeit an ein Leben
medizinischen Behandlung und Pflege mariner Säuge- im natürlichen Habitat ab. Ihr Fall zeigt jedoch exemp-
tiere und arbeitet eng mit Forschungsinstitutionen larisch, dass erfolgreicher Artenschutz auf der Verbin-
und internationalen Partnern zusammen. Francisca dung von Wissenschaft, institutioneller Zusammen-
lebt derzeit weiterhin unter ihrer Betreuung in den Ein- arbeit und gesellschaftlichem Engagement beruht.
richtungen von R3 Animal, wo ihre Entwicklung konti- Ohne die langjährige Arbeit von YAQU PACHA, die ko-
nuierlich überwacht und dokumentiert wird. ordinierende Rolle der AFCR3, die Erstversorgung und
kontinuierliche Rehabilitation durch R3 Animal sowie
Der Tiergarten Nürnberg fungiert innerhalb dieser die veterinärmedizinische Unterstützung zahlreicher
Strukturen als institutioneller Schlüsselpartner. Seine Zoos und Forschungseinrichtungen mit spezifischem
veterinärmedizinische und technische Expertise in der Fachwissen – darunter der Tiergarten Nürnberg –
Betreuung aquatischer Säugetiere sowie seine enge hätte Francisca keine Überlebenschance gehabt. Sie
Einbindung in das Netzwerk des Europäischen Zoover- steht damit für die Kraft wissenschaftlicher Erkennt-
bandes (EAZA) schaffen eine Schnittstelle zwischen nis und interdisziplinärer Kooperation – und erinnert
zoologischer Forschung und praktischer Anwendung. daran, dass wir alle eine gemeinsame Verantwortung
Forschungsergebnisse aus Nürnberg – etwa zur Phy- für Individuen, Populationen und die biologische
siologie, Akustik, Ernährung und Krankheitspräven- Vielfalt tragen.
tion mariner Säuger – fließen direkt in die Weiterent-
wicklung der Rehabilitationsprotokolle ein. Darüber
hinaus trägt der Tiergarten wesentlich zur Ausbildung
von Fachkräften und zur Etablierung internationaler Mehr Infos hier
Standards im marinen Tier- und Artenschutz bei.
41

