Keine Vogelgrippe im Tiergarten: Häuser öffnen wieder

Im Tiergarten Nürnberg gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das hat eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten ergeben. Das Wüstenhaus, das...
Buntleguane sind in der Lage, ihre Augen unabhängig voneinander zu
bewegen und besitzen die Fähigkeit zu eingeschränktem Farbwechsel von
Grün- und Brauntönen. In einigen Ländern ihres Verbreitungsgebietes
werden sie deshalb auch Chamäleon genannt.
Dieses Reptil bewohnt unterschiedlichste Lebensräume. Sowohl Waldränder
als auch Flussufer und sogar Gärten und Parkanlagen zählen zu
seinen bevorzugten Habitaten. Hierbei besiedeln Buntleguane Höhenlagen
von 0 bis 925 m.
Scientific Surname | Polychrus peruvianus |
---|---|
Order | Squamata |
Family | Polychrotidae |
Size | 25 bis 30 cm (Kopf-Rumpf: 12-15 cm) |
Weight | ca. 20 g |
Reproduction | ca. 10 Eier |
Distribution | Parts of Central America and northern South America east of the Andes |
Habitat | treetops of south american rainforests |
Food | Insects |
Livestock | regionally endangered |
Lifespan | ca. 5 Jahre |