Bartgeierpaar im Tiergarten adoptiert Küken

Das Bartgeierpaar im Tiergarten Nürnberg hat ein Bartgeierküken aus der Zuchtstation Haringsee in Österreich adoptiert. Das Junge mit dem Namen...
Als größter flugfähiger Vogel hat er eine Flügelspannweite von über drei Metern. Auf Nahrungssuche legt er oft weite Strecken zurück. Um dabei Kraft zu sparen, nutzt er die aufsteigende Warmluft an Berghängen und Klippen.
Obwohl die Neuweltgeier bezüglich Ernährung und Aussehen an Geier erinnern, zeigen sie Gemeinsamkeiten mit Störchen. Genetische Untersuchungen, anatomische Merkmale und Verhalten legen nahe, diese Vogelgruppe in eine eigene Ordnung zu stellen.