Deutsche Waldtage: Bayerische Staatsforsten und Tiergarten bieten Führung über den Klimawaldpfad

Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Zum Ferienende wird es im Tiergarten Nürnberg noch einmal kreativ: Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre, die…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Bereits am 06.04.2006 wurden die zwei kleinen - am 05.03.2006 geborenen - Löwen den Medien vorgestellt.
Nachdem die Kleinen laufen gelernt haben und das Wetter wärmer wurde, konnte für sie und ihre Mutter „Keera" am 21.04. der Weg auf die Freianlage geöffnet werden. Nach vorsichtiger Erkundung der neuen Umgebung und entsprechender Eingewöhnung wurde am Morgen des 24.04. der Vater „Thar" zur Gruppe gelassen.
Nach einer freundlichen Begrüßung zeigte die Mutter ihrem Partner sehr deutlich, dass sie keine Annährung an den Nachwuchs wünscht. Erst nach einigen Stunden suchte sie den Kontakt zu ihm und führte die Jungen näher an ihn heran. Am nächsten Morgen durften die Jungen ihrem Vater erstmals für kurze Zeit die Mähne kraulen. Seither rückt die Familie enger zusammen, wie es sich für eine Löwenfamilie gehört.
Da die Geburt noch in der kalten Jahreszeit war , musste der Vater im Haus von Mutter und Kindern getrennt bleiben und durfte erst jetzt zu seinem Nachwuchs.
Tierbestand (Änderungen) Created by Stadt Nürnberg