Tiergarten NürnbergHome

10° in Nürnberg
Bis zum Mittag gibt es bei 16 Grad dichte Bewölkung, zum Nachmittag ist es dann... Wettervorhersage

manatimagazin: Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde

 

Ausgabe 04|2025

Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen.

Schwerpunktthema Seuchen

- Bedrohung
- Historie
- Forschung

 

Als PDF herunterladen

Jetzt durchblättern

Wenn ein Virus ganze Arten bedroht

Wie weit reicht unsere Verantwortung? Sind wir nur für unser eigenes Handeln verantwortlich oder unterliegen wir auch einer kollektiven Verantwortung als Menschheit, wenn Taten globale Auswirkungen haben? Nur wir sind in der Lage Verantwortung zu übernehmen, Tiere können dies nicht. Dadurch tragen wir nicht nur für diese eine Mitverantwortung.

Zum Artikel


Wie Seuchen die Geschichte der Menschheit prägen

Von der Pest über die Spanische Grippe bis hin zu Corona – seitdem wir Menschen sesshaft wurden, spielen Infektionskrankheiten eine zentrale Rolle in unserer Geschichte. Doch wenngleich Viren, Bakterien und Co. zu den häufigsten Todesursachen zählen, kommen viele von ihnen im historischen Bewusstsein kaum vor und wurden lange unterschätzt.

Zum Artikel


Wie die Wissenschaft Krankheitserreger findet und bekämpft

Impfstoffe gegen die Afrikanische Schweinepest könnten ein wichtiges Werkzeug für die Bekämpfung der anzeigepflichtigen Seuche bei domestizierten und wilden Schweinen sein. Bis heute ist es jedoch nicht gelungen, einen wirksamen und sicheren Impfstoff zur Zulassung in Europa zu bringen.

Zum Artikel