Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
1958 wurde der Verein der Tiergartenfreunde e.V von Nürnberger Bürgern mit dem Ziel gegründet, den Tiergarten und das allgemeine Interesse an Tier- und Naturkunde zu fördern.
Inzwischen zählt der Verein bereits mehr als 4.000 Mitgliedschaften mit etwa 9.700 Personen dahinter und hat eine eigene Jugendgruppe.
Der Verein vermittelt Informationen über den Tiergarten sowie tierkundliche und naturkundliche Inhalte an jedermann. Dies geschieht durch vielfältigste Formen der Wissensvermittlung und Aufklärung wie Vorträge und Filme, Exkursionen, ein- und mehrtägige Studienreisen sowie Ausstellungen.
Besuchen Sie unsere Homepage unter www.tgfn.de für weitere Informationen.
Finanzielle Unterstützung
Der Verein schöpft seine Geldmittel aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Gewinnspielen und Vermächtnissen. Mit den Geldern wird der Tiergarten in allen Bereichen unterstützt. So wurden viele Einrichtungen erst durch die Finanzierung über den Verein möglich. Insgesamt belaufen sich die bisherigen finanziellen Zuwendungen an den Tiergarten auf etwa 9,2 Millionen Euro.
Der Tiergarten soll jetzt und zukünftig als einmaliges Bildungs- und Erholungszentrum erhalten werden. Erweiterungen, Neuanschaffungen sowie die notwendige zeitgemäße Umgestaltung bestehender Gehege verlangen hohen finanziellen Aufwand. Es gibt viele Möglichkeiten den Verein und damit den Tiergarten zu unterstützen: Jede Spende ist willkommen.
Werden Sie Vereinsmitglied, verschenken Sie eine Jahresmitgliedschaft oder werben Sie Neumitglieder.
Der Verein freut sich auf Ihre Unterstützung.
Vielen Dank!