Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten

Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Tiergarten Nürnberg hat wieder Nachwuchs bei den Lama-Verwandten - den Alpakas - . Nach langer Pause in der Zucht dieser Haustiere kam am 18.07.2008 ein kleines Alpakamädchen zur Welt. Die wilde Urform ist das in den Anden beheimatete Guanako, das ebenfalls im Tiergarten zu sehen ist. Von den Guanakos stammen die beiden in den Andenländern häufig gehaltenen Haustierformen ab: Die Lamas und die Alpakas. Die Lamas wurden speziell zur Nutzung als Lasttier und als Fleischlieferant gezüchtet, während die Alpakas vorwiegend als Lieferanten einer besonders feinen Wolle dienen und im Tiergarten in einer kleinen Gruppe zu sehen sind. Während der freilebende Bestand der Guanakos und der zweiten Art der Neuweltkamele, der ikunjas, durch Überweidung und Ausdehnung der Haustierhaltung von Schafen usw. fast ausschließlich auf Nationalparks zurückgedrängt wurde, sind die beiden Haustierformen Lama und Alpaka in den Andenländern unverzichtbare Nutztiere und dementsprechend häufig. Seit einigen Jahren hat die Lamahaltung auch bei uns Einzug gehalten. So hat der Tiergarten das Muttertier von einer privaten Lamahaltung als Einstellung erhalten und es dort auch decken lassen. Der Meier-Hof in Haunritz hat sich seit 6 Jahren auf die Haltung und Zucht dieser Tiere spezialisiert und bietet Lama – Trekking in unserer Region in landschaftlich reizvoller Umgebung an (www.lamatrekking-hersbruckeralb.de). Tiergarten der Stadt Nürnberg
i. A. Dr. Helmut Mägdefrau Stv. Direktor
Tierbestand (Änderungen)