Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Seit dem gestrigen Dienstag, 24. März 2009, sind die Nürnberger Raubkatzen wieder im Tiergarten Nürnberg. Da das Raubtierhaus im Tiergarten umgebaut werden musste, waren die Löwen und Tiger seit Februar 2007 in verschiedenen anderen Zoos untergebracht. Der Rücktransport der Tiere verlief problemlos und allen vier Tieren geht es gut. . Für die Öffentlichkeit sind die Raubkatzen, die sich erst an die neue Umgebung gewöhnen müssen, ab 3. April 2009 zu sehen.
Die beiden Sibirischen Tiger, der demnächst zehnjährige Jantar (geb. 1.4.1999 in Rhenen/Niederlande) und die Tigerin Sigena (13.5.2000 in Hannover) lebten bereits etwa sechs Jahre im Nürnberger Tiergarten. Während des Umbaus war Jantar zuerst im Zoo in Hoyerswerda und später in Magdeburg untergebracht. Seine Lebensgefährtin Sigena verbrachte die Umbauzeit in den Zoos von Aschersleben und Hoyerswerda. In Hoyerswerda hat Sigena drei Jungtiere aufgezogen, die dort geblieben sind.
Das Löwenpaar Thar (geb. 2.11.1999 in Cotswold/Großbritannien) und Keera (geb. 9.5.1999 in Dudley/Großbritannien), das bereits schon einmal für fünf Jahre im Tiergarten Nürnberg lebte, war während der Umbauzeit im Tierpark Berlin. Dort sind auch die beiden 2007 geborenen Töchter geblieben.
Tierbestand (Änderungen)
