Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Seit dem gestrigen Dienstag, 24. März 2009, sind die Nürnberger Raubkatzen wieder im Tiergarten Nürnberg. Da das Raubtierhaus im Tiergarten umgebaut werden musste, waren die Löwen und Tiger seit Februar 2007 in verschiedenen anderen Zoos untergebracht. Der Rücktransport der Tiere verlief problemlos und allen vier Tieren geht es gut. . Für die Öffentlichkeit sind die Raubkatzen, die sich erst an die neue Umgebung gewöhnen müssen, ab 3. April 2009 zu sehen.
Die beiden Sibirischen Tiger, der demnächst zehnjährige Jantar (geb. 1.4.1999 in Rhenen/Niederlande) und die Tigerin Sigena (13.5.2000 in Hannover) lebten bereits etwa sechs Jahre im Nürnberger Tiergarten. Während des Umbaus war Jantar zuerst im Zoo in Hoyerswerda und später in Magdeburg untergebracht. Seine Lebensgefährtin Sigena verbrachte die Umbauzeit in den Zoos von Aschersleben und Hoyerswerda. In Hoyerswerda hat Sigena drei Jungtiere aufgezogen, die dort geblieben sind.
Das Löwenpaar Thar (geb. 2.11.1999 in Cotswold/Großbritannien) und Keera (geb. 9.5.1999 in Dudley/Großbritannien), das bereits schon einmal für fünf Jahre im Tiergarten Nürnberg lebte, war während der Umbauzeit im Tierpark Berlin. Dort sind auch die beiden 2007 geborenen Töchter geblieben.
Tierbestand (Änderungen)