Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Der Delphin EVA ist am heutigen Mittwoch, 22. Juli 2009, im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Der 40-jährige Delphin starb gegen 14.40 Uhr.
Die Todesursache ist unbekannt. Das Tier wird derzeit in der Pathologie untersucht.
EVA ist die Mutter von vier der fünf im Tiergarten aufgewachsenen Großen Tümmlern: NEMO, NANDO, NOAH und NAOMI.
Tierbestand (Änderungen) Erstellt von Dr. Helmut Mägdefrau