Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Albrecht, das erste gebürtige bayerische Nashorn, ist in seiner neuen Heimat Frankreich Vater geworden. Sein bislang noch namenloser Sohn wurde am Montag, 1. Februar 2010, in den frühen Morgenstunden im französischen Lisieux geboren.
Das Panzernashorn Albrecht erblickte am 8. Oktober 1999 im Tiergarten der Stadt Nürnberg das Licht der Welt. Es wurde nach Albrecht Dürer benannt. Im Alter von knapp zwei Jahren kam Albrecht am 25. September 2001 nach Lisieux. Dort paarte er sich mit dem 15-jährigen Nashorn Winona (geboren am 12. Oktober 1995), die am 26. April 2000 aus Planckendael (bei Antwerpen/Belgien) nach Lisieux kam. Albrechts Sohn ist das erste in Lisieux geborene Panzernashorn.
Tierbestand (Änderungen)