Tiergarten und Gesellschaft: Neues manatimagazin® erschienen
 
						
						
						
					
				Zoos sind keine in sich geschlossenen Orte, sie wirken auf vielfältige Weise in die Gesellschaft hinein. Im neuen manatimagazin® des Tiergartens der…
 
						
						
						
					
				Zoos sind keine in sich geschlossenen Orte, sie wirken auf vielfältige Weise in die Gesellschaft hinein. Im neuen manatimagazin® des Tiergartens der…
 
						
						
						
					
				Im Sommer freute sich der Tiergarten über dreifachen Nachwuchs bei den Karpatenluchsen. Inzwischen steht das Geschlecht der Jungtiere fest: Es sind…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Albrecht, das erste gebürtige bayerische Nashorn, ist in seiner neuen Heimat Frankreich Vater geworden. Sein bislang noch namenloser Sohn wurde am Montag, 1. Februar 2010, in den frühen Morgenstunden im französischen Lisieux geboren.
Das Panzernashorn Albrecht erblickte am 8. Oktober 1999 im Tiergarten der Stadt Nürnberg das Licht der Welt. Es wurde nach Albrecht Dürer benannt. Im Alter von knapp zwei Jahren kam Albrecht am 25. September 2001 nach Lisieux. Dort paarte er sich mit dem 15-jährigen Nashorn Winona (geboren am 12. Oktober 1995), die am 26. April 2000 aus Planckendael (bei Antwerpen/Belgien) nach Lisieux kam. Albrechts Sohn ist das erste in Lisieux geborene Panzernashorn.
Tierbestand (Änderungen)
