Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Flockes Vater Felix ist wieder da. Kaum waren die beiden jungen Eisbären Flocke und Rasputin nach Frankreich abgereist, kam der Eisbärenbulle am Freitag, 23. April 2010, wieder in den Tiergarten der Stadt Nürnberg.
Den Transport aus Dänemark hat er weggesteckt wie nichts. Felix kam um 7.00 Uhr morgens aus Aalborg nach Nürnberg und bereits zweieinhalb Stunden später war er wieder in seinem vertrauten Gehege. Und nicht nur das Gehege erkannte er sofort wieder, auch zu seiner Partnerin Vera zog es ihn sofort wieder hin. Daher ließen die Pfleger die beiden großen Bären um 14.30 Uhr nach zwei Jahren erstmals wieder zusammen. Die beiden Eisbären verstanden sich auf Anhieb wieder prächtig.
Für den begehrten Zuchtbullen war es übrigens schon der sechste Transport über eine längere Strecke. Als echter Routinier springt Felix auf ein Handzeichen der Pfleger in die Transportkiste und verlässt dieselbe am Ziel wieder völlig entspannt und in großer Gelassenheit.
Felix wurde am 24. November 2001 in Wien geboren, kam im Mai 2003 nach Karlsruhe, im Oktober 2004 nach Nürnberg und tourte weiter nach Gelsenkirchen, wieder Nürnberg und zuletzt nach Aalborg in Dänemark.
Mit freundlichen Grüßen,
Tiergarten der Stadt Nürnberg
i. A.
Dr. Nicola A. Mögel
Pressesprecherin
Aktuelles Tierbestand (Änderungen) Erstellt von Dr. Nicola A. Mögel