Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Am Freitag, 4. Juni 2010, hat die Löwin Keera im Tiergarten der Stadt Nürnberg um die Mittagszeit Nachwuchs bekommen. Keera wurde am 9. Mai 1999 in Dudley/Großbritannien geboren. Soweit es für die Pflegerinnen und Pfleger bislang zu erkennen war, könnte es sich um zwei zumeist eng bei der Mutter versteckte Jungtiere handeln.
Am 9. Juni 2010, gelang es den Pflegern während der Fütterung der Eltern im Haus einen genauen Blick auf den Löwennachwuchs in der Außenanlage zu werfen. Dabei sahen sie, dass es sich um ein Jungtier handelt, das prächtig bei seiner Mutter trinkt.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Created by Dr. Nicola Mögel