Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Am Freitag, 4. Juni 2010, hat die Löwin Keera im Tiergarten der Stadt Nürnberg um die Mittagszeit Nachwuchs bekommen. Keera wurde am 9. Mai 1999 in Dudley/Großbritannien geboren. Soweit es für die Pflegerinnen und Pfleger bislang zu erkennen war, könnte es sich um zwei zumeist eng bei der Mutter versteckte Jungtiere handeln.
Am 9. Juni 2010, gelang es den Pflegern während der Fütterung der Eltern im Haus einen genauen Blick auf den Löwennachwuchs in der Außenanlage zu werfen. Dabei sahen sie, dass es sich um ein Jungtier handelt, das prächtig bei seiner Mutter trinkt.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Erstellt von Dr. Nicola Mögel