Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Nur eine Woche nach seiner Geburt ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg ein kleiner Löwe gestorben. Das Jungtier, das am Freitag, 4. Juni 2010, im Tiergarten der Stadt Nürnberg zur Welt gekommen war, starb am Donnerstagabend, 10. Juni 2010. Löwin Keera hatte zuvor ganz offensichtlich die Aufzucht abgebrochen. Der Grund dafür wie auch die Todesursache des einzigen Jungtiers aus diesem Wurf sind noch nicht bekannt. Das Tier wird derzeit in der Pathologie untersucht.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles