Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten

Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
In den vergangen Wochen wurden im Tiergarten der Stadt Nürnberg drei Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) geboren. Die im Aqua Park lebenden Seelöwinnen Ginger, Josi und Lisa brachten im Juni je ein gesundes Jungtier zur Welt. Gingers Sohn Gandalf ist am 3. Juni 2010 geboren. Josis Tochter Juli erblickte am 14. Juni 2010 das Licht der Welt und Lisa kam mit ihrer Tochter Lena am 18. Juni 2010 nieder. Die beiden Seelöwinnen Hannah und Soda brachten in diesem Jahr leider keine überlebensfähigen Jungtiere zur Welt. Der gemeinsame Vater der Jungtiere ist Haremsführer Patrick.
Mit den drei Jungtieren von diesem Jahr sind im Tiergarten Nürnberg bereits 46 Seelöwen herangewachsen. Sie sind heute größtenteils in Zoos in Spanien, Frankreich, Holland, Ungarn, Deutschland, Israel, Hongkong, China, Japan und sogar in ihrer ursprünglichen Heimat Kalifornien zu Hause.
Derzeit leben acht Kalifornische Seelöwen im Aqua Park. Dazu kommen noch acht Tiere in den beiden Delphinarien des Tiergartens Nürnberg. Kalifornische Seelöwen fressen überwiegend Fische. Normalerweise fressen die Weibchen vier bis fünf Kilogramm pro Tag, während der Stillperiode fast das Doppelte. Auch während starker Kälteperioden im Winter ist der Futterbedarf derart hoch und erreicht bis zu 25 Kilogramm bei den Männchen. Seelöwen werden mit fünf bis sechs Jahren geschlechtsreif.
Mit freundlichen Grüßen,
Tiergarten der Stadt Nürnberg
i.A. Dr. Nicola A. Mögel
Pressesprecherin
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Created by Dr. Nicola A. Mögel