Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Eisbären. Obwohl die Bärin erst spät im Jahr, nämlich eine Woche nach der Rückkehr von Eisbär Felix aus Aalborg (Dänemark) in der Zeit vom 2. bis 13. Mai 2010, mehrfach gedeckt wurde, hat Vera zur „gewohnten“ Jahreszeit, nämlich am 2. Dezember 2010, um 3.35 Uhr ein Junges zur Welt gebracht.
Wie sich später herausstellte, wurde – von der Videokamera nicht einsehbar – in dieser Nacht ein zweites Jungtier geboren. Wie Zuchtbuchdaten zeigen, scheint jede Bärin ein bestimmtes Zeitfenster von wenigen Wochen für ihre Geburten zu haben, egal in welchem Monat die Paarungen stattgefunden haben. Die Entwicklung des Embryos wird durch eine Keimruhe unterbrochen, die von der Mutter offensichtlich gesteuert werden kann.
Die beiden Jungtiere wirken kräftig und werden von der Mutter bestens umsorgt. Außer den Videoaufzeichnungen gibt es keine Informationen, da der Stall derzeit bis auf weiteres nicht betreten wird. Eisbärinnen brauchen für ihre Aufzucht größtmögliche Ruhe in ihrer gewohnten Umgebung.
Vera, die Mutter von Flocke, hat sich in diesem Jahr reichlich Speck angefressen und sich Dank gezieltem Training durch die Tierpfleger frühzeitig bestens an den alten Stall gewöhnt. Schon im Oktober war sie stundenweise in den für sie vorbereiteten Boxen. Entsprechend des Verhaltens von Vera öffneten die Pfleger den Stall ab dem 15. November 2010 nicht mehr. Am 29. November fütterten sie die Bärin zum vorläufig letzten Mal.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles