Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Den beiden kleinen Eisbären im Tiergarten der Stadt Nürnberg geht es gut. Die Bärenjungen, die am 2. Dezember 2010 zur Welt kamen, sind jetzt sieben Wochen alt. Soweit auf den Videoaufzeichnungen zu erkennen, entwickeln sich die Eisbärengeschwister normal. Eisbärmutter Vera kümmert sich zuverlässig um die Kleinen. Nach wie vor ist Vera sehr ruhig und gelassen.
Vergleicht man die Entwicklung der beiden Jungtiere mit Bildern von Nürnbergs berühmter Eisbärin Flocke, dann müsste das Gewicht der Bären jetzt rund 4,5 Kilogramm betragen. In diesen Tagen brechen die ersten Schneidezähne durch und die beiden lernen, stabil zu stehen.
Derzeit sind die beiden Jungtiere auf den Videoaufnahmen kaum zu sehen, da sie sich seit Tagen in einer Ecke der Geburtshöhle aufhalten, die nicht von der Kamera erfasst wird. Sie sind auf den Aufzeichnungen aber gut zu hören.
Aktuelles Tierbestand (Änderungen)