Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten

Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat einen neuen Gorilla. Das Gorillaweibchen Louna kam am Mittwoch, 30. Januar 2013, gegen Mittag aus dem Zoo Leipzig in den Nürnberger Tiergarten. Der Transport verlief problemlos. Um 13.13 Uhr verließ Louna die Transportkiste und begann damit, den Käfig zu inspizieren. Schon nach kurzer Zeit verspeiste sie mit großem Appetit Gemüse.
Louna wurde am 17. Juli 2006 in Leipzig geboren und ist Tochter des Männchens Gorgo und des Weibchens Bebe, die am 5. März 2001 aus Arnheim (Niederlande) in das neue Pongoland nach Leipzig übersiedelten und inzwischen im Darwineum in Rostock leben.
Grund des Umzugs ist die Unverträglichkeit mit dem neuen Haremschef im Leipziger Zoo und die langfristige Planung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für den Tiergarten Nürnberg.
Mit dem Einzug der noch nicht geschlechtsreifen Louna soll in Nürnberg damit begonnen werden, einen neuen Harem für die Zeit nach Fritz aufzubauen, der in diesem Jahr 50 Jahre alt wird. Im Gegenzug soll das Gorillaweibchen Hakuna im Frühjahr in eine andere Zuchtgruppe umziehen, da Fritz zu ihr eine Art Vater-Tochter-Beziehung aufgebaut hat und sich seit Jahren nicht mehr mit ihr paart.
Pressemitteilungen Aktuelles Tierbestand (Änderungen)