Blauer Salon nur eingeschränkt geöffnet

Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Ein Forschungsteam um William O´Hearn vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung hat herausgefunden, dass weibliche…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat ein neues Panzernashorn. Die neunjährige Sofie ist bereits am Donnerstag, 17. September 2015, nachmittags nach einer problemlosen Fahrt mit einem Spezialfahrzeug aus dem britischen Bewdley in Franken angekommen. Sofie ist ab sofort im großen Freigehege der Nashörner zu sehen.
Drei Tage vor Sofies Ankunft, am 14. September 2015, reiste die Nashornkuh Seto Paitala nach Bewdley. Seto Paitala wurde am 27. August 2009 im Tiergarten Nürnberg geboren. Die beiden weiblichen Tiere wurden auf Veranlassung des Europäischen Arterhaltungsprogramms (EEP) getauscht.
Sofie kam am 27. Dezember 2005 im Zoo Rotterdam auf die Welt und lebte seit dem 29. Januar 2010 im West Midland Safari Park in Bewdley. Die angestrebte Zucht mit dem dortigen Bullen Rap war erfolglos. In Nürnberg trifft Sofie auf den erfolgreichen Zuchtbullen Ropen (geboren am 8. Mai 1988), den Vater von Seto Paitala.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel