Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Ein kleines, männliches Panzernashorn ist am Mittwoch, 1. März 2017, um 16.30 Uhr im Tiergarten Nürnberg zur Welt gekommen. Schon 20 Minuten nach dem Platzen der Fruchtblase war das 60 Kilogramm schwere Kalb geboren und nach weiteren fünf Stunden hat es zum ersten Mal getrunken. Da das Hauptverbreitungsgebiet der Panzernashörner in Indien liegt, wurde der Nachwuchs Sanjai getauft. Das ist ein in Indien beliebter Name für Jungs und bedeutet „Der Siegreiche“.
Die 11-jährige Mutter Sofie kam am 17. September 2015 im Tausch mit Seto Paitala aus dem britischen West Midland Safari Park nach Nürnberg. Schon nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kam sie mit Ropen, dem jetzt 28-jährigen Bullen zusammen. Die erste Paarung war offensichtlich erfolgreich, so dass nach der 481 Tage langen Tragzeit die Geburt im erwarteten Zeitraum erfolgte. Die Mutter kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs und ist für eine Erstgebärende erstaunlich ruhig und entspannt, so dass die Besucherinnen und Besucher des Tiergartens realistische Chancen haben, die beiden im Haus oder bei warmer Witterung auch in der Außenanlage zu sehen.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Helmut Mägdefrau