Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Am Freitag, 23. Januar 2009, musste der Tiergarten Nürnberg am Nachmittag seinen Giraffenbullen Charly einschläfern. Charly litt seit Jahren unter Gelenkproblemen und musste sich seit mehreren Monaten einer Schmerztherapie unterziehen. Das tote Tier wurde obduziert. Die ersten Ergebnisse weisen angegriffene Gelenke an allen vier Extremitäten bis hin zu Arthrosen auf.
Die Tiergartendirektion entschloss sich zu diesem Schritt, da sich der Zustand des Giraffenbullen zusehends verschlechterte und das Tier am letzten Tag nur noch unter größten Anstrengungen kurzzeitig aufstehen konnte. Ansonsten lag Charly nur am Boden.
Charly wurde am 27. Mai 1995 in Kopenhagen (Dänemark) geboren. Seine erste Station war der Zoo Magdeburg, in dem er ab dem 7. August 1996 lebte. Seit dem 13. März 2003 gehörte Charly der Giraffenherde im Tiergarten Nürnberg an. Charly sorgte im Tiergarten Nürnberg für Nachwuchs und zeugte zusammen mit der Giraffenkuh Lilly die 2006 geborene Imara und die 2007 geborene Zamani. Er ist auch der Vater des im August 2008 zur Welt gekommenen Epesi, dessen Mutter Kibali ist. Alle drei Nachkommen leben immer noch im Tiergarten Nürnberg.
Tiergarten der Stadt Nürnberg
i. A. Dr. Nicola A. Mögel
Pressesprecherin
Tierbestand (Änderungen)