Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Am Freitag, 23. Januar 2009, musste der Tiergarten Nürnberg am Nachmittag seinen Giraffenbullen Charly einschläfern. Charly litt seit Jahren unter Gelenkproblemen und musste sich seit mehreren Monaten einer Schmerztherapie unterziehen. Das tote Tier wurde obduziert. Die ersten Ergebnisse weisen angegriffene Gelenke an allen vier Extremitäten bis hin zu Arthrosen auf.
Die Tiergartendirektion entschloss sich zu diesem Schritt, da sich der Zustand des Giraffenbullen zusehends verschlechterte und das Tier am letzten Tag nur noch unter größten Anstrengungen kurzzeitig aufstehen konnte. Ansonsten lag Charly nur am Boden.
Charly wurde am 27. Mai 1995 in Kopenhagen (Dänemark) geboren. Seine erste Station war der Zoo Magdeburg, in dem er ab dem 7. August 1996 lebte. Seit dem 13. März 2003 gehörte Charly der Giraffenherde im Tiergarten Nürnberg an. Charly sorgte im Tiergarten Nürnberg für Nachwuchs und zeugte zusammen mit der Giraffenkuh Lilly die 2006 geborene Imara und die 2007 geborene Zamani. Er ist auch der Vater des im August 2008 zur Welt gekommenen Epesi, dessen Mutter Kibali ist. Alle drei Nachkommen leben immer noch im Tiergarten Nürnberg.
Tiergarten der Stadt Nürnberg
i. A. Dr. Nicola A. Mögel
Pressesprecherin
Tierbestand (Änderungen)