Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Die drei kleinen Sibirischen Tiger erobern Schritt für Schritt das Tigerfreigehege im Tiergarten Nürnberg. Am heutigen Donnerstag, 12. November 2009, tapsten die drei kleinen Raubkatzen erstmals durch die Außenanlage.
Rangar, Khan und Domur erblickten am 1. August 2009 im Nürnberger Tiergarten das Licht der Welt. Tigermutter Sigena kümmert sich rührend um ihre drei Kleinen. Seit dem heutigen Donnerstag führt sie ihren Nachwuchs auch ins Freie. Dort sind die kleinen Tiger jetzt häufig zu sehen. Sonst halten sie sich im Raubtierhaus auf oder sind in den Verbindungsgängen unterwegs, wo sie für das Publikum nicht sichtbar sind.
Tiergarten der Stadt Nürnberg
Zu den neuesten Bildern der kleinen Tiger
Aktuelles Created by Dr. Nicola A. Mögel