Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Neben dem Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft verspricht der Umzug von Eisbärdame Flocke nach Frankreich das zweite große TV-Ereignis der kommenden Tage zu werden. „Flockes große Reise – ein Eisbär zieht um“ hat das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) seine 45-minütige Dokumentation über den Umzug der Eisbären Flocke und Rasputin vom Tiergarten der Stadt Nürnberg ins Marineland nach Antibes in Frankreich überschrieben. Die Sendung wird am Montag, 14. Juni 2010, von 15.15 Uhr bis 16 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Die Dokumentation zeichnet das Aufwachsen von Flocke von der Geburt im Dezember 2007 im Nürnberger Tiergarten bis zum Einleben in ihrem neuen Zuhause an der Côte d’Azur nach. Im Beitrag berichten die Pflegerinnen Petra Fritz und Steffi Krüger sowie ihr Kollege Harald Hager, die ihren Zögling auf der sechzehnstündigen Reise nach Frankreich begleitet haben, über die Zeit der Handaufzucht und ihre Erlebnisse mit Flocke.
Tiergarten der Stadt Nürnberg
i. A.
Dr. Nicola Mögel
Pressesprecherin
Aktuelles Created by Dr. Nicola Mögel