Junger Löwenkater Jadoo nach Zürich abgegeben
						
						
						
					
				Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
						
						
						
					
				Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
						
						
						
					
				Weit über 200 Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen haben den Tiergarten Nürnberg erreicht, nachdem er im Juli 2025 zu einem Malwettbewerb zur…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Das im Tiergarten der Stadt Nürnberg geborene Delphinweibchen Naomi hat am 30. April 2012 im Delphinarium Harderwijk in den Niederlanden ein gesundes Kalb zur Welt gebracht. Die Geburt kam für die Pfleger etwas überraschend, da mit der Geburt erst im Juni gerechnet wurde. Das Jungtier, von den Pflegern King genannt, entwickelt sich gut und hat die erste Lebenswoche gut überstanden.
In den ersten Tagen werden Mütter und Kälber 24-stündig beobachtet. Doch nicht nur die Pfleger, sondern auch andere Delphine, sogenannte Tanten, kümmern sich um das Kalb. Naomi und ihr Kalb leben mit 18 anderen Delphinen zusammen. Die Besucher können die Delphine durch eine große Glasscheibe beobachten.
Naomi kam am 28. Januar 1998 im Delphinarium im Tiergarten Nürnberg als Tochter von Delphin Moby und dessen im Juli 2009 verstorbenen Gefährtin Eva auf die Welt. Naomis erster Nachwuchs in Harderwijk im Jahr 2010 überlebte leider die ersten Stunden nicht. Für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Große Tümmler war Naomi vor dreieinhalb Jahren, am 28. September 2008, zusammen mit den beiden anderen Delphinweibchen Nynke und Anke in das Delphinarium Harderwijk in den Niederlanden umgezogen. Wegen des Baus der Lagune war im Nürnberger Tiergarten nicht genug Platz für eine ungestörte Aufzucht von Jungtieren.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Nicola Mögel
