Junger Löwenkater Jadoo nach Zürich abgegeben
						
						
						
					
				Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
						
						
						
					
				Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
						
						
						
					
				Weit über 200 Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen haben den Tiergarten Nürnberg erreicht, nachdem er im Juli 2025 zu einem Malwettbewerb zur…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Die Jubiläumsskulptur des Nürnberger Bildhauers Christian Rösner anlässlich des 100. Geburtstags des Tiergartens der Stadt Nürnberg entwickelt sich prächtig.
Seit dem 11. Mai 2012 arbeitet Rösner im Garten der Direktorenvilla an der Holzschnitzerei. Dabei sägt der Bildhauer aus einem etwa vier Meter hohen Eichenstamm eine Skulptur mit aufeinandergetürmten Tieren. 
Bereits gut zu erkennen sind ein Frosch, auf dem ein Eisbär, eine Giraffe und ein Papagei mit einem Eichhörnchen sitzen. Beeindruckend filigran ist der Stammansatz für den Rest des Kunstwerks oberhalb der Tiergruppe. Im oberen Teil wird der Künstler noch einen Affen und einen Menschen schnitzen.
„Als groben Bauplan habe ich ein Knetmodell angefertigt, an das ich mich sehr stark anlehne. Die Darstellung im Modell habe ich aber aufgrund der Form des Baumstamms verlassen und zum Beispiel den Papagei und das Eichhörnchen angefügt. Da ich das Wachsmodell während der Arbeit ausstelle, haben meine Hände und die der interessierten Besucher darauf bereits deutliche Spuren hinterlassen“, erläutert Christian Rösner sein Vorgehen.
Das Kunstwerk soll rechtzeitig zur Veranstaltung „Tiergarten bei Nacht“ am Samstag, 21. Juli 2012, fertiggestellt sein. Dann öffnet der Tiergarten einen Teil seines Geländes für individuelle Streifzüge der Besucherinnen und Besucher bis spät in die Nacht hinein. Bis dahin können die Tiergartengäste den Künstler bei der Arbeit beobachten.
Aktuelles Pressemitteilungen
