Richtigstellung zum Thema „Populationsmanagement bei Pavianen“

Anlässlich zahlreicher, insbesondere auf Social Media-Plattformen kursierender Falschmeldungen bezüglich überzähliger Paviane, potenzieller…
Anlässlich zahlreicher, insbesondere auf Social Media-Plattformen kursierender Falschmeldungen bezüglich überzähliger Paviane, potenzieller…
Ab diesem Jahr soll eine neu gestaltete Tiergarten-Straßenbahn durch das Stadtgebiet fahren. Dafür hat der Tiergarten der Stadt Nürnberg einen…
Bis kurz vor Sonnenuntergang durch den Tiergarten spazieren und neben Nashorn, Löwe und Tiger picknicken: Das ist am Samstag, 21. Juni 2025, im…
Ein Abendspaziergang durch den Tiergarten und über den Klimawaldpfad, Artenschutzvorträge, ein Viergänge Bio-Menü begleitet von Musikerinnen und…
Die Delphinschutzorganisation WDSF meldete nach Akteneinsicht, der Tiergarten der Stadt Nürnberg hätte im diesem Jahr zwei trächtige Delphine (Sunny und Naomi) gehabt, deren Föten nach verantwortungsloser Behandlung mit Medikamenten verkümmert seien.
Der Verdacht auf Schwangerschaft bei Sunny (der Eintrag im Tierärzteberichtsbuch lautete: „Foetus?, Gebilde mit 6 x 2 cm im Ultraschall“) hat sich leider nicht bestätigt und wurde vom Tiergarten Nürnberg nie als Schwangerschaft dargestellt. Naomi, die seit 2008 in Harderwijk in den Niederlanden, lebt, hat am 30. April 2012 ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht (vgl. die Pressemitteilung des Tiergartens vom 8. Mai 2012). Das Jungtier ist jetzt über sieben Monate alt ist und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit.
Aktuelles Pressemitteilungen