Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Es gibt Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen (Zalophus californianus) im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Im Aquapark brachten die beiden Seelöwenweibchen Ginger und Hannah ihre Töchter Ganja (4. Juni 2013) und Holly (28. Juni 2013) zur Welt. Vater der beiden Jungtiere ist der Haremschef Scott. Beide Mütter kümmern sich fürsorglich um ihren Nachwuchs.
Auch in der Lagune wachsen wieder zwei Jungtiere heran: Fosters Sohn Fred (6. Juni 2013) und Sodas Tochter Frieda (9. Juni 2013).
Nürnbergs Seelöwen sind echte Globetrotter und heute größtenteils in Zoos in Spanien, Frankreich, Holland, Ungarn, Deutschland, Israel, Hongkong, China, Japan zu Hause. Sogar in ihre ursprüngliche Heimat Kalifornien sind sie zurückgekehrt.
Aktuelles Pressemitteilungen Tierbestand (Änderungen) Created by Dr. Nicola Mögel