Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Bereits im achten Jahr bietet der Tiergarten Nürnberg in Kooperation mit dem Spielartikelversandhandel JAKO-O Übernachtungen im Tiergarten an. In diesem Jahr haben junge Entdecker im Alter zwischen acht und zwölf Jahren an insgesamt zehn Wochenenden die Möglichkeit, den Tiergarten von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Die Teilnehmer übernachten in Zelten in der Nachbarschaft von schrägen Vögeln, temperamentvollen Zebras und sanftmütigen Schafen. Neben einer aufregenden Nachtwanderung erwartet die Kinder ein Blick hinter die Kulissen, die Zubereitung von Beschäftigungsfutter für Zootiere und vieles mehr.
Anmeldungen nimmt der Tiergarten ab Montag, 24. März 2014, ab 8 Uhr unter Telefon 09 11/5 45 48 36 entgegen. Die Kosten belaufen sich inklusive Eintritt und Verpflegung auf 80 Euro pro Kind. Das Programm beginnt jeweils samstags um 13.30 Uhr und endet sonntags um 11.30 Uhr.
Die Übernachtungstermine 2014 für das JAKO-O Erlebniscamp für Kinder im Tiergarten Nürnberg sind die folgenden Wochenenden jeweils von Samstag auf Sonntag: 24. bis 25. Mai, 7. bis 8. Juni, 21. bis 22. Juni, 12. bis 13. Juli, 26. bis 27. Juli, 2. bis 3. August, 23. bis 24. August, 30. bis 31. August, 6. bis 7. September und 13. bis 14. September.
Pressemitteilungen Created by Dr. Nicola Mögel