Blauer Salon nur eingeschränkt geöffnet

Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Ein Forschungsteam um William O´Hearn vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung hat herausgefunden, dass weibliche…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Das gut sechs Wochen alte weibliche Delphinkalb im Tiergarten der Stadt Nürnberg hat jetzt einen Namen: Es heißt Nami, japanisch für die Welle, mit der Betonung auf dem „i“.
Nami wurde am 31. Oktober 2014 in Nürnberg geboren und wird von ihrer Mutter Sunny sehr gut aufgezogen. Seit gestern, Montag, 15. Dezember 2014, lernt sie auch andere Delphine und Becken kennen. Zuerst besuchte sie Nürnbergs Delphinsenior Moby, der als sehr zuverlässig gilt. Heute sorgt Delphin Anke zusammen mit Moby für Abwechslung.
Das Delphinkalb wird regelmäßig tierärztlich untersucht. Dafür werden Blutproben genommen und ausgewertet. Im Blutbild vom Montag bewegt sich die Anzahl der weiße Blutzellen (Leukozyten) im Normalbereich. Die Immunglobuline, die anzeigen, dass das Jungtier ein eigenes Immunsystem aufbaut, steigen langsam und altersgemäß. Um Risiken auszuschließen, wird Nami weiterhin tierärztlich behandelt.
Die übrige Delphingruppe nutzt die ganze Lagune, sowohl die Außenbecken als auch die beiden unter der Traglufthalle befindlichen Becken. Die anderen Delphine wird Nami nach und nach kennenlernen.
Linker Kasten Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola Mögel