Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Am Montag, den 16. Februar 2015 stand für den kleinen Eisbären die erste Impfung gegen Leptospirose an. Bei dieser Gelegenheit wurde er gewogen (16,6 kg), erhielt einen Mikrochip zur individuellen Kennzeichnung gemäß Artenschutzgesetzgebung und wurde untersucht. Da prächtig entwickelte Jungtier ist ein Weibchen! Über ein Losverfahren erhielt sie den Namen "Charlotte" nach einer Eisbärenfreundin und Bloggerin mit enger Verbindung zu den Nürnberger Eisbären.