Raubtierhaus aktuell geschlossen

Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Er ist etwa drei Zentimeter groß, lebt bevorzugt in Höhlen großer Laubbäume und ist europaweit streng geschützt: Der Eremit (Osmoderma eremita), auch…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Die am Montag, 6. Juli 2015, im Tiergarten der Stadt Nürnberg geborenen Sibirischen Tiger sind nun gut drei Wochen alt und entwickeln sich prächtig. Tigermutter Katinka zieht ihre beiden Jungtiere mit großer Gelassenheit auf und kümmert sich vorbildlich um ihren ersten Nachwuchs.
Bis die Kleinen mindestens acht bis zehn Wochen alt sind, ist es wichtig, Mutter und Nachwuchs nicht zu stören. Aus diesem Grund muss das Raubtierhaus auch während der Ferien geschlossen bleiben. Dennoch können die Besucherinnen und Besucher die Großkatzen erleben: Tigervater Samur ist ebenso im Freigehege zu sehen wie das Löwenpaar des Tiergartens. Und ab dem Wochenende werden die Bilder von der Tigerfamilie auf einen Monitor übertragen, der am Eingang des Raubtierhauses installiert wird.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel