Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. September 2017, richtet der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V. im Tiergarten der Stadt Nürnberg die 12. Zootechniker-Tagung aus. Gut 60 technische Leiter und Bautechniker aus Zoos in Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren unter anderem Fragen der Wasser- und Sicherheitstechnik sowie des Materialeinsatzes und beschäftigen sich mit Erfahrungen aus dem Tiertraining. Bei einem offiziellen Empfang im Blauen Salon wird VDZ-Geschäftsführer Volker Homes die Gäste begrüßen.
Abwassermeister Peter Haack, im Tiergarten Nürnberg zuständig für die Delphinlagune und das Manatihaus, erläutert in einem Vortrag das Klärsystem der Lagune. Ein Mitarbeiter eines Zulieferunternehmens für den Anlagen- und Maschinenbau stellt das Grundprinzip eines Schlüsseltransfersystems für die Eisbärenhaltung vor. Im Themenspektrum Material werden Kunststoffe und Recyclingprodukte als Alternativen zu Holz sowie die Vorteile von Robinienhölzern und deren Anwendungsgebiete erörtert.
Die Nürnberger Zootierärztin Dr. Katrin Baumgartner erklärt das im Tiergarten Nürnberg angewandte „Positive Tiertraining“. Der Vortrag wird noch durch praktische Erfahrungen mit dem Training bei Giraffen und Nashörnern ergänzt.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel