Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Am Freitag, 6. Oktober 2017, kam um 10.20 Uhr das Seekuh-Männchen Mandillo nach gut 14-stündiger Fahrt aus dem französischen Zoo Beauval, St. Aignan, im Tiergarten der Stadt Nürnberg an. Der von einer auf Tiertransfers spezialisierten Firma durchgeführte Transport wurde unter anderem von einer Tierärztin und einem Tierpfleger begleitet. Nach der Ankunft wurde die Kiste mit einem Gabelstapler zum Manatihaus gebracht und durch das Tor an den Beckenrand gestellt. Nach Aufklappen der Stirnwand und Auslaufen des Wassers konnte die Seekuh ins Becken rutschen, wobei das Eintauchen ins Wasser mit Isoliermatten abgebremst wurde. Nach kurzer Orientierung konnten die Absperrschieber des Abteils geöffnet werden und Mandillo das gesamte Becken erkunden und mit den Artgenossen Kontakt aufnehmen.
Der Karibische Nagelmanati (Trichechus manatus) wurde am 24. April 2014 in Beauval geboren. Für die Koordination des Europäischen Ex-situ-Programms (EEP), früher bekannt als das Europäische Erhaltungsprogramm (EEP), für Seekühe, ist der Tiergarten Nürnberg zuständig.
Mit Mandillo, dem Nürnberger Weibchen Mara und dem Männchen Zorro, ursprünglich aus Odense (Dänemark), schwimmen seit heute Mittag jetzt wieder drei Seekühe gemeinsam in dem im Sommer 2011 eröffneten Manatihaus.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel