Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Am Mittwoch, 8. November 2017, ist die 15. Ausgabe der Tiergartenzeitung als Beilage der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung erschienen. Die vom Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und dem Tiergarten der Stadt Nürnberg herausgegebene Zeitung befasst sich in der Novemberausgabe 2017 mit dem Themenschwerpunkt „Fliegen und Vögel“.
Das Themengebiet erstreckt sich von der Haltung und das Flugunfähigmachen von Zoovögeln über die Beschreibung von Vogelexperten im Tiergarten wie auch Vogelbeobachtern in der Natur bis zum Weltvogelpark Walsrode. Weitere Beiträge der aktuellen Ausgabe der Tiergartenzeitung beschäftigen sich mit der Rettungskampagne für den Vaquita oder mit Ergebnissen der Artenschutzbemühungen von Zoos in den letzten 25 Jahren.
Die Online-Ausgabe der Tiergartenzeitung Nr.15 findet sich hier:
mediadb.nordbayern.de/pageflip/Tiergartenzeitung_Nov17/index.html
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
