Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Im Oktober 2017 unterstützte der Tiergarten der Stadt Nürnberg den Projekttag der Technikgruppen der Scharrer-Mittelschule in Nürnberg mit Fachwissen, technischem Gerät und Material. Gerd Schlieper, Leiter des Futterhofs und zuständig für die Forstaufgaben des Tiergartens, griff den Schülerinnen und Schülern mit seinem Team beim Bau von Hochbeeten kräftig unter die Arme.
Auf ihrer Homepage schreibt die Schule: „Unterstützt von zahlreichen Partnern unserer Schule, getragen vom Engagement der verantwortlichen Lehrer und vor allem durch die tatkräftige Unterstützung der Schülerinnen und Schüler aus insgesamt acht Klassen, sowie der Garten AG, war es an nur einem einzigen Projettag möglich, insgesamt zwölf Hochbeete für unseren Pausenhof zu bauen. Die durchaus anstrengende Arbeit im Freien vermittelte den Schülern der 7ten und 8ten Klassen einen guten Einblick in die Praxis technischer Berufe. Hier konnten sie zeigen, was sie bereits an Techniken in ihrem Unterricht gelernt hatten. Das Projekt war ein voller Erfolg und die Erwartungen wurden weit übertroffen!“
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel