Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Zum 16. Mal ist die im Tiergarten der Stadt Nürnberg beheimatete Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha auf der weltweit größten Wassersportmesse „boot 2018“ in Düsseldorf (20. bis 28. Januar 2018) vertreten. Mit dem Messeauftritt verfolgt Yaqu Pacha das Ziel, auf die Gefährdung des Vaquitas, eines Kleinwals, aufmerksam zu machen. Die Yaqu-Pacha-Mitglieder erläutern den Messebesuchern die notwendigen Schritte, um das Überleben des Vaquitas sicherzustellen.
Zu diesen Schritten gehört zum Beispiel die Bergung von Fischernetzen, sogenannten Geisternetzen. Wesentlich ist auch die Überwachung des kleinen Meeresgebiets im nördlichsten Teil des Golfs von Kalifornien, wo der Vaquita in flachen Küstengewässern und Lagunen lebt. So soll sichergestellt werden, dass keine illegale Fischerei mehr möglich ist. Von großer Bedeutung für den Erhalt der kleinen Walart ist auch das Monitoring der letzten Exemplare des Vaquitas. Dr. Lorenzo von Fersen, 1. Vorsitzender von Yaqu Pacha, erklärt: „Wir erwarten und hoffen, dass die Messebesucher die Dringlichkeit unseres Anliegens erkennen, und uns und andere Organisationen bei dem Vorhaben unterstützen, den Vaquita vor der Ausrottung zu bewahren.“
Weitere Informationen im Internet unter sos-vaquita.de
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel