Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg ist von Montag, 5. März, bis Sonntag, 15. April 2018, täglich von 9 bis 17.15 Uhr die Bilderausstellung der Nürnberger Künstlerin Margreet Duijneveld zu sehen. Da sich das Naturkundehaus innerhalb des Tiergartens befindet, fällt auch für die Ausstellungsgäste der reguläre Tiergarteneintritt an.
Margreet Duijneveld, 1964 in Akersloot (Niederlande) geboren, lebt und arbeitet seit 1988 in Nürnberg. Schon als Kind war Duijneveld von Tieren aller Art fasziniert und bis heute sind Tiere ein immer wiederkehrendes Motiv für ihre Werke. Regelmäßig besucht sie den Tiergarten Nürnberg, um sich für ihre Arbeiten inspirieren zu lassen. So entstanden eine ganze Reihe Bilder über die tierischen Bewohner des Tiergartens. Das Atelier der Künstlerin, die ihre Bilder mit Margreet signiert, befindet sich gleich am Tiergarten, in Nürnberg-Zabo. Duijneveld hatte bereits Ausstellungen in Nürnberg, Fürth und Heiloo (Niederlande).
Die bevorzugte Technik der Künstlerin ist der Linolschnitt. In dieser Technik entstehen die meisten ihrer Arbeiten. Die Drucke in limitierter Auflage auf Packpapier koloriert sie mit der Hand. Daneben malt sie in Mischtechnik und macht Buchbinderarbeiten. Über ihre Bilder sagt sie: „Meine Bilder wollen das Auge und das Herz erfreuen.“ Hauptberuflich arbeitet Duijneveld als Ergotherapeutin und betreut Senioren in einer Einrichtung in Nürnberg.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel