Über den Schutz von Flusspferden, Tapiren und Schweinen: Fachleute treffen sich im Tiergarten

Wie können Flusspferde, Tapire und Schweineartige geschützt werden und wo liegen aktuell die größten Herausforderungen? Zu diesen und vielen weiteren…
Wie können Flusspferde, Tapire und Schweineartige geschützt werden und wo liegen aktuell die größten Herausforderungen? Zu diesen und vielen weiteren…
Flink, bestens getarnt und trittsicher: Im Tiergarten Nürnberg sind in den letzten Wochen neun Alpensteinböcke zur Welt gekommen. Die jüngsten sind…
Ein Abendspaziergang durch den Tiergarten und über den Klimawaldpfad, Artenschutzvorträge, ein Viergänge Bio-Menü begleitet von Musikerinnen und…
Kunst und Biowissenschaften im Dialog – eine kreative Begegnung voller Inspiration oder doch ein Spannungsfeld der Gegensätze? Die Akademie der…
Schon entdeckt? Der Tiergarten der Stadt Nürnberg macht in der Königstorpassage im Untergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs mit einer Werbevitrine auf sich aufmerksam. Kürzlich wurde das geräumige Schaufenster neu gestaltet. Der fast lebensgroße Plüschtiger ist ausgezogen und hat Erdmännchen, Totenkopfäffchen und einer Giraffe Platz gemacht.
Reisende, Pendler, Stadttouristen und natürlich Nürnbergerinnen und Nürnberger werden an diesem stark frequentierten Standort an den Tiergarten Nürnberg erinnert und eingeladen, den städtischen Zoo - einmal wieder - zu besuchen. Der Glasschrank, der dem Tiergarten von der Stadtreklame zur Verfügung gestellt wird, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle der Straßenbahn Nr.5 zum Tiergarten.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel