Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Das Frühlingsfest des Tiergartens der Stadt Nürnberg findet am Muttertag, Sonntag, 13. Mai 2018, statt und steht daher ganz im Zeichen der Mütterlichkeit. Doch nicht nur Mütter, sondern alle Zoobesucherinnen und -besucher von klein bis groß sind eingeladen, mitzumachen bei verschiedenen Aktionen und spielerisch etwas über die Mütter im Tierreich zu lernen.
Wie verhalten sich die unterschiedlichen Tiermütter? Wer kümmert sich um den Nachwuchs? Rabenmutter oder Glucke? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger am Frühlingsfest.
So kann jeder an der Flamingoanlage spielerisch erfahren, wie Vogelmütter ihren Nachwuchs füttern und mit einer Pinzette als Vogelmutter versuchen, ein Röhrchen zu „füttern“. Bei den Totenkopfäffchen erleben die Zoogäste, wie schwer es ist, ein Jungtier auf dem Rücken zu schleppen. Beim Raubtierhaus gilt es, ein Muttertagsgeschenk auf der – unbesetzten – Tigeraußenanlage zu finden. Im Blauen Salon erhalten alle Interessierten einen Einblick in die Geschichte der Seekuh-Haltung, erfahren Spannendes über die erfolgreichen Nachzuchten im Tiergarten Nürnberg und über die Handaufzuchten.
Mitglieder des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. laden dazu ein, bunte Fußspuren an der Afrikaweide zu hinterlassen. Das im Naturkundehaus im Tiergarten ansässige Bionicum geht mit den Müttern der Bionik auf Forschungstour und präsentiert seine Robotershow. Vor dem Tiergarteneingang informiert die VAG mit ihrem Info-Mobil über alle Fragen rund um den öffentlichen Nahverkehr.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel