Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Um den Müll zu reduzieren, gibt es ab Samstag, 19. Mai 2018, Kaffee zum Mitnehmen im Tiergarten der Stadt Nürnberg nur noch in Pfandbechern. Alle vier Pächterbetriebe im Tiergarten, das Tiergartenrestaurant Waldschänke, der Kiosk Grüne Oase im Streichelzoo, der Kiosk Zum Haubentaucher am Eingang und das Bistro Lagunenblick beteiligen sich an einem entsprechenden Pilotprojekt.
Das Projekt stützt sich auf das deutschlandweite Pfandsystem der Münchener Firma Recup für Coffee to go-Mehrwegbecher. Im Tiergarten werden künftig Becher mit 0,3 Liter Inhalt ohne Deckel für Heiß- und Eisgetränke gegen ein Pfand von einem Euro ausgegeben. Die Becher können bei allen vier Pächterbetrieben im Tiergarten sowie bei den mehr als 800 Partnerbetrieben von Recup in ganz Deutschland zurückgegeben werden.
In Nürnberg ist Recup bislang sieben Mal außerhalb des Tiergartens vertreten und erhältlich: im Café Kuchenstolz in der Laufamholzstraße, in der Cafébar Wanderer am Tiergärtnertor, im Café Mainheim in Gostenhof, im Coffee Fellows Nürnberg im Hauptbahnhof, im Foodstore by Drinks and Dresses in der Lina-Ammon-Straße, im Restaurant Fränk'ness in der Königsstraße sowie beim Hofmann Catering Service in der Pretzfelder Straße.
Die in Deutschland gefertigten Becher sind aus hundertprozentig recycelbarem Kunststoff, der ohne den umstrittenen Bestandteil Bisphenol A (BPA) und ohne Schadstoffe auskommt und als bruchsicher, leicht, lebensmittelecht und geschmacksneutral gilt.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
