Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 14. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg stellt Constanze Mager, Zoologin und Leiterin der Zoopädagogischen Abteilung im Königlichen Burgers‘ Zoo im niederländischen Arnheim, die vielfältige und dichte Zoolandschaft in den Niederlanden vor. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
In den Niederlanden ist die Zoo-Dichte besonders hoch. Konkurrenz belebt manchmal auch das Geschäft in der Zoo-Welt, vielleicht ist das flächenmäßig recht bescheidene und im Handel erfolgreiche Land darum eine so große Zoo-Nation.
In ihrem Vortrag nimmt Constanze Mager die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die niederländischen Zoos. Sie beschreibt neueste Entwicklungen in den Zoos und erläutert Trends auf dem Gebiet der Zoo-Organisation und Zoo-Pädagogik. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Burgers‘ Zoo in Arnheim.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel