Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 14. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg stellt Constanze Mager, Zoologin und Leiterin der Zoopädagogischen Abteilung im Königlichen Burgers‘ Zoo im niederländischen Arnheim, die vielfältige und dichte Zoolandschaft in den Niederlanden vor. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
In den Niederlanden ist die Zoo-Dichte besonders hoch. Konkurrenz belebt manchmal auch das Geschäft in der Zoo-Welt, vielleicht ist das flächenmäßig recht bescheidene und im Handel erfolgreiche Land darum eine so große Zoo-Nation.
In ihrem Vortrag nimmt Constanze Mager die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die niederländischen Zoos. Sie beschreibt neueste Entwicklungen in den Zoos und erläutert Trends auf dem Gebiet der Zoo-Organisation und Zoo-Pädagogik. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Burgers‘ Zoo in Arnheim.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
