Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Am Sonntag, 24. Juni 2018, bietet die Umweltpädagogin und Landschaftsplanerin Bettina Frenzke erstmals eine botanische Führung im Tiergarten der Stadt Nürnberg an. Untermalt mit spannenden Geschichten, führt Frenzke die Besucherinnen und Besucher durch den Tiergarten und erklärt, welche Futterpflanzen dort für die Vegetarier unter den Zootieren angebaut werden.
Die Führung beginnt um 10 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Der Gesamtpreis für Tiergarteneintritt und Führung beträgt 17 Euro für Erwachsene und 13 Euro für Kinder. Sie ist auf 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei den Zoobegleitern unter Telefon 09 11 / 5 45 48 33 (Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr).
Bei der botanischen Führung erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmen Pflanzen, die im Tiergarten Nürnberg nicht nur eine schöne grüne Kulisse bilden, sondern auch Futterpflanzen für die dort lebenden Tiere sind. Bettina Frenzke zeigt die Faszination der Gehölze und Kräuter, die für die Tiere im Tiergarten eine gesunde oder wohlschmeckende Beilage sind – und auch für Menschen wahre Schätze darstellen können. Die Führung kombiniert einen Rundgang zu klassischen Zootieren wie zum Beispiel Giraffen, Gorillas, Nashörnern oder Kleinen Pandas mit ihren geschmacklichen Vorlieben im Tiergarten und einen Streifzug durch die Kräuter am Wegesrand, die für Tiere und Menschen gesundheitliche Bedeutung haben und auch im heimischen Garten einen Schatz für Tiere darstellen.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel