Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Seit dem heutigen Mittwoch, 13. Juni 2018, leben 398 Mistkäfer (Scarabaeus sacer) aus Ägypten im Wüstenhaus im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Die etwa zwei bis drei Zentimeter großen Käfer stürzten sich sofort nach ihrer Ankunft auf die Hinterlassenschaften der Somali-Wildesel und begannen damit, Pillen zu rollen. Im alten Ägypten wurde diese Käferart als Glückskäfer (Skarabäen) und Heilige Pillendreher abgebildet und verehrt.
Das Wüstenhaus im Tiergarten ist täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. Es ist davon auszugehen, dass sich die Käfer nach der hohen Aktivitätsphase zu Beginn, die ein beeindruckendes Bild abgibt, vor allem im Wüstensand vergraben werden.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel